Hy,
Ich möchte mir ein neues Handy kaufen und favourisiere das
Nokia N8.
Ich stand vor ca. 3 Monaten vor derselben Frage und hatte zuletzt auch dieselben Geräte in die engere Wahl genommen…
Nun hat mir jemand gesagt, dass das HTC Desire HD
auch gut ist. Beim Surfen im Internet habe ich aber
festgestellt, dass hier die Multimediafunktionen und Internet
besonders beworden werden. Ich brauche bei meinem Handy
folgende Funktionen:
- Telefonieren (gute Tonqualität)
sind beide gut.
- Synchronisieren von Outlookkontakten (1000 Stück)
Können beide wobei das Desire HD eher für „normale“ Internetmailing Sachen und natürlich den google Account ausgelegt sind. Aber auch Pushmail, Outlook Exchange Konten, etc. kann das.
- E-Mail abruf und senden (von mindestens 5 E-Mail-Adressen)
Geht bei beiden. Allerdings IMHO wird das mit dem N8 bei mehreren Accounts ziemlich müssig.
- schreiben von SMS, MMS (Fotos und Videos)
Können beide.
- Eine App zum Anzeigen mehrere Daten aus dem Kontakten, wenn
jemand anruft (Name, Firma, Abteilung)
Hmm, gerade bei Apps und dann eben bei solchen eher spezifischen siehts beim Nokia nicht zuletzt wegen des bereits „toten“ Betriebssystems und der wenigen Applikationen auf dem System eher mau aus.
- Eine App zum Abweisen von „Unbekannter Teilnehmer“.
Per profil auf beiden Einstellbar.
- Gute Qualität bei Fotos und Videos.
Da ist IMHO das N8 einen kleinen ticken besser. Aber das Desire HD hat hier viel mehr auswahl was z.B. das teilen der Fotos per flickr, picplz, facebook, twitter & Co. angeht.
Können beide.
Können beide.
Beim dem Symbian Nokia habe ich das alles. Außerdem habe ich
etwas Sorge, weil Android von google ist und google ja dafür
bekannt ist, nicht sorgsam mit Daten der Benutzer umzugehen.
Wie gesagt, entscheiden musst DU Dich letzendlich.
ICH wollte damals ein eher Zukunftssicheres OS haben und Nokia ist hier eben Tod - auch wenn Sie immer wieder was anderes behaupten, etc. Wenn Du mit genau dem was Du bekommst zufrieden bist, nichts anpassen willst, andere Apps laden willst, etc. ist das N8 vollkommen Ok.
Ich nutze das Gerät tagtäglich im Bereich Systemadministration, Moderation und Fotografie, Social networks, Internet und Geotagging.
Wenn Du allerdings updates für das Telefon haben willst, flexibler mit dem Teil umgehen willst, die „nachteile“ des schicken iPhones nicht magst, aber Du ein Smartphone mit Touchscreen, grossem Display, wechselbarem Akku, USB Anschluss, etc. haben möchtest dann ist das Desire Ok.
Android ist IMHO ein gutes OS für Smartphones, wird ständig weiterentwickelt, man KANN sogar sehr gut kontrollieren was das Gerät in die Welt ruft und was nicht (man muss es halt nur wollen uns selbst machen
) - DIESE Kontrolle ünber meine Daten habe ich bei Nokia und Apples iPhone nicht - ich kann sogar wenn ich es möchte ein programm selbst schreiben oder mich aktiv einbringen - was beim Nokia garnicht möglich ist und beim iPhone verstellige Beträge vorraussetzt um in den erlauchten Kreis einsteigen zu dürfen
etc. pp.
Ich hab eben all diese Vor- und nachteile zusammen geworfen und mich für das Desire HD entscheiden. Ich finde es technisch ausgereifter und Zukunftssicherer (btw.: in den letzten 3 Monaten gab es 2 updates des handy-Betriebssystems … ich weiss grad nicht wie das beim iPhone und Nokia aussah…).
Alles weitere kann man z.B. unter http://www.inside-handy.de/handyvergleich/ vergleichen oder dort weitere Erfahrungsberichte nachlesen. Viel Spaß schonmal 
gruß
h.