Hallo Wer-weiss-was-Gemeinde,
ich hoffe, ich bin mit meiner Anfrage im richtigen Brett gelandet:
Nach welcher Logik (so es denn überhaupt logisch ist) haben die Autobahnen in Deutschland ihre Namen bzw. Nummern bekommen?
Hat man da irgendwo im Land mit dem Durchzählen angefangen und dann die Republik wie bei der Postleitzahlenvergabe systematisch durchkämmt? Oder hat die Zahl etwas mit dem Alter der jeweiligen Autobahn zu tun und neu angebaute Stücke bekommen einfach fortlaufende Nummern?
Ein Blick auf eine deutsche Straßenkarte zeigt mir, dass beide Lösungen nicht besonders plausibel sind.
Wer hat eine Erklärung für mich?
Vielen Dank für Eure Bemühungen schonmal im Voraus!
Beste Grüße
Kerstin