Hallo,
habe folgendes Anliegen:
ich möchte auf meinem 22’’ 16:10 TFT eine 4:3 Auflösung mit Schwarzen Rändern links und rechts darstellen. (für alte Spiele die kein Widescreen unterstützen)
da ich eine ATI Radeon X850XT habe, habe ich es mit den Radeon Omega Drivers probiert. Nach installation hat man eine riesen Auswahl an Auflösungen, auch non-native Auflösungen die eigendlich garnicht für diese Hardware bestimmt sind (glaube ich zumindest).
ich hatte dann z.B. die 1400x1050 Auflösung welche mit schwarzen Rändern dargestellt wurde. Im Info des TFT-Menüs stand trotzdem 1680x1050, da der Monitor auch mit dieser Auflösung angesteuert wird, die Pixel links und rechts jedoch nicht wirklich verwendet werden. (korrigiert mich falls das ganze anders funktioniert)
auf jeden Fall war diese Auflösung toll, da bei z.B. 1024x768 auch oben und unten schwarze Ränder auftraten.
die 1400x1050 waren jetzt auch in jedem Game verfügbar und ich konnte endlich ohne Zerrungen spielen.
Das Problem: Mit den Omega Drivers hab ich enorme Performance-Einbusen. Neuere Games die viel Leistung brauchen ruckeln jetzt auf einmal. Deshalb musste ich die Omega Drivers wieder deinstallieren worauf ich wieder das 4:3 Problem habe.
Habe jetzt mit Powerstrip die 1400x1050 manuel hinzugefügt. Sie wird jetzt in Windows und in den Games angezeigt. Leider aber wird sie gestreckt, obwohl im Catalyst Control Center die Option „Use centered Timing“ aktiviert ist. Diese Option wird anscheinend nur für non-native Auflösungen verwendet, doch wann ist eine Auflösung eine non-native. Seltsam finde ich dass 1280x800 wiederum mit rundum Schwarzem Rand dargestellt wird, also als 1280x800 große Fläche die sich auf der 1680x1050 Auflösung befindet.
Wer hat eine Idee. Ich möchte nicht die alten Spiele auf Widescreen patchen, da dies in den meisten Fällen nicht wirklich funktioniert. Ich möchte einfach den 22’’ auch als ca. 19’’ im 4:3 format nutzen können.
lg, Gandlz