Non-native Auflösungen, 4:3 auf 16:10 mit Rand

Hallo,

habe folgendes Anliegen:

ich möchte auf meinem 22’’ 16:10 TFT eine 4:3 Auflösung mit Schwarzen Rändern links und rechts darstellen. (für alte Spiele die kein Widescreen unterstützen)

da ich eine ATI Radeon X850XT habe, habe ich es mit den Radeon Omega Drivers probiert. Nach installation hat man eine riesen Auswahl an Auflösungen, auch non-native Auflösungen die eigendlich garnicht für diese Hardware bestimmt sind (glaube ich zumindest).

ich hatte dann z.B. die 1400x1050 Auflösung welche mit schwarzen Rändern dargestellt wurde. Im Info des TFT-Menüs stand trotzdem 1680x1050, da der Monitor auch mit dieser Auflösung angesteuert wird, die Pixel links und rechts jedoch nicht wirklich verwendet werden. (korrigiert mich falls das ganze anders funktioniert)

auf jeden Fall war diese Auflösung toll, da bei z.B. 1024x768 auch oben und unten schwarze Ränder auftraten.

die 1400x1050 waren jetzt auch in jedem Game verfügbar und ich konnte endlich ohne Zerrungen spielen.

Das Problem: Mit den Omega Drivers hab ich enorme Performance-Einbusen. Neuere Games die viel Leistung brauchen ruckeln jetzt auf einmal. Deshalb musste ich die Omega Drivers wieder deinstallieren worauf ich wieder das 4:3 Problem habe.

Habe jetzt mit Powerstrip die 1400x1050 manuel hinzugefügt. Sie wird jetzt in Windows und in den Games angezeigt. Leider aber wird sie gestreckt, obwohl im Catalyst Control Center die Option „Use centered Timing“ aktiviert ist. Diese Option wird anscheinend nur für non-native Auflösungen verwendet, doch wann ist eine Auflösung eine non-native. Seltsam finde ich dass 1280x800 wiederum mit rundum Schwarzem Rand dargestellt wird, also als 1280x800 große Fläche die sich auf der 1680x1050 Auflösung befindet.

Wer hat eine Idee. Ich möchte nicht die alten Spiele auf Widescreen patchen, da dies in den meisten Fällen nicht wirklich funktioniert. Ich möchte einfach den 22’’ auch als ca. 19’’ im 4:3 format nutzen können.

lg, Gandlz

Hallo

ich möchte auf meinem 22’’ 16:10 TFT eine 4:3 Auflösung mit
Schwarzen Rändern links und rechts darstellen. (für alte
Spiele die kein Widescreen unterstützen)

Es gibt zwei Möglichkeiten, das zu erreichen. Die eine Möglichkeit ist, was Du bisher probiert hast, via Grafikkartentreiber. Die zweite ist am TFT selber. Schau mal ins On Screen Menu des TFT, ob Du da eine Einstellung findest, die ‚Bildsteuerung‘ oder ähnlich heisst. Bei meinem HP f2105 kann ich dort drei Varianten einstellen:

  • Bildschirmfüllend
  • Entsprechend dem Seitenverhältnis
  • Eins zu Eins

Probier mal aus, was Dir dann am besten zusagt.

Diese Option wird anscheinend nur für non-native Auflösungen
verwendet, doch wann ist eine Auflösung eine non-native.

Native Auflösung: Bei Deinem Gerät wohl 1680x1050
Non-Native Auflösung: Jede andere Auflösung

So, wie Du es beschreibst, wird aber bei der Einstellung von z.B. 1280x800 im Treiber trotzdem die volle native Auflösung an das TFT gesendet, mit entsprechend viel Schwarz rundherum. Deshalb zeigt das TFT an, dass 1680x1050 verwendet würden.

CU
Peter