Nord-Süd-Gefälle in Italien

Hallo.
Heute gabs bei uns in Baden-Württemberg die Abiergebnisse und gleichzeitig die Themen für die mündliche Präsentationsprüfung.
Meine Thema lautet: „Wirtschaft in Italien - Das Nord-Süd-Gefälle“.
Für das Referat habe ich 10min Zeit und danach werde ich noch 10min lang über das Thema befragt.
Jetzt wollte ich euch fragen ob ihr Ideen habt wie ich das Ganze gliedern könnte, ob ihr Informationen zu dem Thema habt und ob ihr evtl wisst was mich die Lehrer zu diesem Thema befragen könnten.
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.

MfG Thomas

Hallo Thomas

Hallo.
Heute gabs bei uns in Baden-Württemberg die Abiergebnisse und
gleichzeitig die Themen für die mündliche
Präsentationsprüfung.
Meine Thema lautet: „Wirtschaft in Italien - Das
Nord-Süd-Gefälle“.
Für das Referat habe ich 10min Zeit und danach werde ich noch
10min lang über das Thema befragt.
Jetzt wollte ich euch fragen ob ihr Ideen habt wie ich das
Ganze gliedern könnte, ob ihr Informationen zu dem Thema habt
und ob ihr evtl wisst was mich die Lehrer zu diesem Thema
befragen könnten.

Zunaechst es es wohl Sinn der Sache, dass Du allein auf die erforderlichen Loesungen kommst.
Aber sei es drum, wenn Du „Italien Wirtschaft“ googelst, bekommst Du Stoff fuer 10 Stunden.
Die wesentlichen Unterschiede sind:
Wirtschaft und ihre Konzentration im Norden
Klima und die Auswirkungen auf das Leben
Soziale Komponenten und ihre Nors Sued Verteilung
Damit hast Du alles, was Du brauchst, nun sei fleissig.
Gruss
Rochus

MfG Thomas

Danke schonmal für die Hilfe. Material habe ich schon ne Menge gesammelt, das hätte ich wohl dazusagen sollen. Was mir viel wichtiger ist, ist die Frage worauf ich bei einem 10min Referat Wert legen soll, und welche Aspekte bei der Befragung zur Geltung kommen könnten, damit ich diese auch wirklich gut lerne. Denn die Lehrer halten sich dabei anfangs an mein Thema, entfernen sich dann aber nach und nach davon. Deshalb auch meine Frage, was diese mich eurer Meinung nach fragen könnten.

Ich hab hier mal folgende Gliederung gemacht und würde gerne wissen was ihr davon haltet. Das genaue Thema lautet: „Wirtschaft in Italien; Das Nord-Süd-Gefälle“

  1. Überblick über Italiens Wirtschaftslage
  2. Das Problemgebiet Mezzogiorno
  3. Ursachen für die Probleme
  4. Auswirkungen auf das Land
  5. Lösungsmöglichkeiten

Wie würdet ihr die Gliederung verändern, damit sie zum Thema passt und in 10min behandelbar ist?

MfG Thomas