Nordafrika

Ich möchte gerne mal nach Tunesien oder Marokko, aber nicht in sone Neckermann Hotelburg. Allerdings, so alleine als Frau einfach auf gut Glück rumreisen ist ja auch nix. Ich will was von Land und Leuten sehen, hast jemand einen Tip?
Karin

OFT-Reisen in Ditzingen bietet Frauenreisen
nach Ägypten, Jordanien, Syrien und Libanon an. In jedem guten Reisebüro.

Viel Spaß
Rolf

Hallo Karin

Grundsätzlich kann man als Frau sehr gut alleine in diesen Ländern reisen. Man muss allerdings gewisse Sitten und die Religion (Moslems) dieser Länder beachten, dann hat man auch keine Probleme. Dazu gehören: (i) achte immer darauf, dass deine Schultern bedeckt sind, d.h. keine Tops mit Spaghettiträgern oder gar trägerlos (ii) die Knie sollten auch bedeckt sein, also keine Miniröcke oder Hot Pants (auch wenn’s heiss ist) (iii) keine „oben ohne“-(Sonnen)Baden am Strand.
Wenn Du diese Ratschläge beherzigst, wirst Du von den Männern nicht belästigt und es ist Dir auch wohler dabei, den Urlaub unbeschwert geniessen zu können.

Liebe Grüsse
Moni

Hallo Karin, hallo Moni,

Grundsätzlich kann man als Frau sehr gut
alleine in diesen Ländern reisen.

Dem stimme ich zu, würde allerdings aus einem sehr gut ein „einigermaßen gut“ machen.

Man

muss allerdings gewisse Sitten und die
Religion (Moslems) dieser Länder
beachten, dann hat man auch keine
Probleme.

Stimmt, man muß Sitten und Religion beachten, aber… Probleme bekommt man trotzdem.

Wenn Du diese Ratschläge beherzigst,
wirst Du von den Männern nicht belästigt

Dem kann ich leider nicht zustimmen. In Tunesien klagen selbst genug einheimische Frauen über Belästigung und eine alleinreisende Frau an sich ist schon Grund genug zur Anmache (natürlich nicht bei allen Tunesiern). Egal ob man „perfekt“ gekleidet ist, die Landessprache spricht, sich „keusch und sittsam“ verhält, es wird immer einheimische Männer geben, die eine herumreisende Touristin mehr oder minder grob anmachen.

Hierfür gibt es unterschiedliche Gründe, aber einer der Gründe ist eben auch das Verhalten anderer Touristinnen, die eben nun leider kein „Vorbild“ in der Vergangenheit abgegeben haben und somit in den Köpfen mancher Einheimischer ein ganz simples Pauschalbild DER EUROPÄISCHEN/AMERIKANISCHEN/AUSTRAL. usw. TOURISTIN hinterließen.

Wichtig ist nun einfach mit diesem Wissen (trotzallem) hinzufahren, vorbereitet sein auf etwaige grobe Anmache und dementsprechend zu reagieren (also nicht in Panik zu geraten, sondern so gut es geht barsch und abweisend, aber eben nicht unbedingt unhöflich werden).

Wenn Tunesien und Marokko zur Auswahl stehen, würde ich Dir raten mit Marokko anzufangen, da ich persönlich es dort als leichter und angenehmer empfand alleine als Frau herumzureisen. Dies ist aber natürlich ein ganz persönlicher Eindruck.

Beides sind sehr schöne Länder mit sehr herzlichen und liebenswerten Menschen, einer faszinierenden Kultur und alten Traditionen. Oben Erwähntes sind unangenehme Ausnahmen, aber an Stränden voll mit barbusigen Touristinnen können diese Ausnahmen auch mal zur Regel werden. (Nur dies war ja nichts das Thema, denn wir setzten ja schon mal eine dementsprechende Beachtung der Sitten und Gebräuche voraus).

Ich wünsche Dir, Karin, einen schönen Urlaub und hoffe Du läßt Dich trotz meiner Anmerkung nicht abschrecken demnächst in diese Länder zu reisen. Wenn Du auf keinen Fall alleine reisen möchtest, kann ich Dir den „Alternativ-Veranstalter“ Djoser aus Köln nennen, der neuerdings auch Reisen nach Marokko unternimmt. (Sehr günstig sind diese Reisen auch noch!)

Viele Grüße,
Christiane

Hallo Karin und Moni,
die Erfahrungen von Dir, Moni, kann ich nur sehr eingeschränkt bestätigen.Ich fahre mind. zweimal im Jahr nach Marokko und habe sicher die Erfahrung gemacht, daß ich mit entsprechender Kleidung weniger angemacht werde. Zu der Kleidung gehört aber auch ein entsprechend kulturelles Verhalten, das teilweise unserem Verständnis völlig entgegengesetzt ist: z.B.ist es in islamischen Ländern völlig ungehörig beim Sprechen einem Mann direkt in die Augen zu sehen - das wäre nämlich eine Offerte an ihn! Na ja, und so gibt es noch viele Fettnäpfchen, in die eine europäische Frau treten kann, ohne daß sie sich dessen bewußt ist - und die Folgen können recht „haarig“ sein. Für deine erste Reise, Karin, wäre vielleicht ein Urlaub in einer kleinen Gruppe ein geschützterer Rahmen um ein nordafrikanisches Land kennenzulernen.Über Neckermann kommst du wahrscheinlich nicht wirklich in Kontakt mit Land und Leuten. Es gibt ein paar wenige, die andere Reisen anbieten.Ich habe auf meinen Reisen eine Touareg-Sippe in Südmarokko kennengelernt. Ich besuche sie und andere Touareg öfter und biete ein- bis zweimal im Jahr Mitreisemöglichkeit. Vielleicht magst du Dir dazu mal meine Web ansehen:http://hometown.aol.com/touarectrekking/myhomepage/i…
Falls Du zum Einstieg doch lieber auf eigene Faust das Land erkunden willst, kann ich für Marokko sagen, daß Du sicher im Nomadenland, südlich des Atlas, deutlich weniger Probleme als Frau hast als vergleichsweise an der Küste oder generell nördlich des Atlasgebirges (Ausnahme die Stadt Essaouira).
liebe Grüße monique

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Monique

Das mit dem „kulturellen Verhalten“ stimmt schon - ich war mir dessen eigentlich nie so richtig bewusst, denn es war und ist für mich selbstverständlich, mit in diesen Ländern anders zu benehmen, als ich es hier in Europa mache. Zudem bin ich erblich „vorbelastet“ sozusagen, denn ich bin halbe Jordanierin :wink:

Liebe Grüsse
Moni

Ich würde dir empfehlen mit Marrokko zu beginnen und da dann in einem kleinerem Ort eine Weile zu bleiben, zum eingewöhnen und Land und Leute in Ruhe kennenzulernen.
Wenn Du das ganze Land bereist, wirst Du immer wieder die Fremde sein, in einer kleineren Stadt kennt man Dich schon bald und alles ist gut.
Mein Tipp: Chef Chauen, es ist nicht allzuweit zurück nach Ceuta (Spanisch) und wenn es dir nicht gefällt, kannst du mit dem Taxi ganz schnell zurück nach Spanien.
Außerdem ist Chauen ein ruhiger, schöner und typischer Ort!

Grüße
Kai