Hallo Petzi,
ich habe 2 Nord-Ost Terrassen, also noch üblere Bedingungen für Pflanzen, da diese nicht geschützt in der Erde stecken, sondern alle in Schalen und Kübeln stehen.
Trotzdem wächst was:
- Flieder, der zwar später als auf der Südseite blüht, aber sonst sehr prächtig ist
- Hortensien, deren Blütenstände sich enorm lange halten
- Hosta-Arten (die bekanntestet dürfte die Funkie sein), blau blühend
- Wilder Wein (dem fehlt durch mangelnde Sonne jedoch seine typische Herbstfärbung)
- Geißblatt (Kletterpflanze, wird auch Jelängerjelieber genannt), blüht und duftet
Als Sommerblumen (Zukauf)wachsen dort gut:
- Lobelien (Männertreu)
- Margariten
- Stiefmütterchen blühen vom Frühjahr bis Mitte August!
- Fuchsien
- Vergissmeinnicht
- Bellis (Maßliebchen)
Aus Samen vorgezogen (die standen allerdings vorher auf der Südseite) gedeihen dort
- Kapuzinerkresse (auch in der Küche brauchbar)
- Tagetes
- Wicken
- Anemonen
- Ziertabak
Küchenkräuter (Zukauf, Aussaat wird dort nichts):
- Schnittlauch
- glatte Petersilie
- Liebstöckel
- Koriander
- Brunnenkresse
- Majoran
Ausserdem kann man alles was am einheimischen Gehölzrand so wächst dorthin verpflanzen:
- Waldmeister
- Maiglöckchen (und sonstige Frühlingszwiebeln)
- Walderdbeeren
- Farne
- Moosarten
- Günsel
Ich bin ganz zufrieden mit der Nordseite, vor allem im Sommer, wenn man es Mittags vor lauter Hitze auf der Südseite nicht mehr aushält, ist´s dort sehr angenehm.
Alles wächst und blüht zwar erst 2-3 Wochen später, aber dafür siehts länger frisch aus.
Viel Spaß beim gärtnern!
Heidi