Hi.
Neulich hörte ich ein Kind, wie es seinen Vater fragte, ob es am Nordpol oder am Südpol kälter wäre. Eine interessante Frage, die er nicht beantworten konnte.
Diese Frage hat mich dann auch beschäftigt.
Ich weiß, dass der Südpol ein Kontinent ist (Landmasse mit Schnee drauf), während der Nordpol keine Landmasse hat, allenfalls Treibeis.
Da hab ich mir folgende Logik ausgedacht: Da am bzw. zum Nordpol Wasser fließt, und zwar ‚wärmeres‘ Wasser aus dem Süden, müsste es also dort etwas weniger kalt sein, als am Südpol.
Stimmt diese Denkweise?
LG
Andastra