Hallo!
Ich plane gerade einen Urlaub mit meiner Freundin in Nordschweden. Ein paar Sachen stehen schon fest, andere wollen noch organisiert werden.
Also …
Wir sind ohne Auto nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Weil das im dünnbesiedelten Nordschweden nicht so ganz einfach ist, will das alles von langer Hand vorbereitet sein (z. B. Busse, die nur einmal am Tag fahren und auch nur bis Mitte August). Wir fahren mit der Inlandsbanan. Hat das schonmal jemand gemacht? Irgendwelche Tipps? Wo ist es besonders schön, so dass es sich lohnt, eine Etappe einzurichten?
Als Höhepunkt wollen wir am Schluss unserer Reise noch ein paar Tage in einem der Nationalparks Lapplands verbringen. Da bin ich auf drei Alternativen gestoßen: Ritsem, Stora Sjörvalet und Abisko. Kennt sich jemand damit aus? Was ist zu empfehlen, was eher nicht? Wir wandern sehr gerne, haben aber auch nichts gegen die Annehmlichkeiten eines sauberen Bettes, einer Dusche und eines Frühstücks einzuwenden. Da habe ich z. B. bei der STF-Hütte von Ritsem gewisse Bedenken. Ist das eher eine beheizte Biwakschachtel oder eher eine komfortable Jugendherberge? (Ich habe eine Email auf Englisch hingeschickt - keine Antwort). Wie sieht es mit den anderen beiden Locations aus? Abisko bietet seine Homepage auf Schwedisch, Englisch und Japanisch an. Muss ich dort befürchten von japanischen All-inclusive-Touristen überrant zu werden?
Michael