Nordseestrand in Emden ?

Tach zusammen.
Ich suche in Emden oder Umgebung , also z.B. die Gegend Krummhörn oder ähnlich, einen Ort, in dem man direkte Zufahrtsmöglichkeit zum Strand hat.
Gibt es das dort in der Ecke, oder gibt es dort nur Deiche aber keine direkten Strände ?

Wenn es dort keinen direkten Strand gibt, wo befindet sich der erste Ort in dieser Ecke, wo es einen solchen gibt ?
Danke für die Mühen
Gruß
Elkhunter

Hallo !

Strand???

Also, ich wohne nicht weit von Emden weg und wenn wir an die Nordsee fahren zum Baden, ist es immer eine Insel.
Denn an der Küste ist das Watt und man muß schon Glück haben gerade zum Hochwasser auch die richtige Tageszeit zu haben.
Es gibt schon Strände, aber meistens sind sie ohne Wasser!

Grüße Max

Das hört sich ja gar nicht gut an.
Oh oh.
Dann muss ich wohl ein Schiff nehmen , oder ?
Danke soweit

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dann muss ich wohl ein Schiff nehmen , oder ?
Danke soweit

Oder bei Niedrigwasser durchs Watt und nachts oder am nächsten Tag zurück.

Wer an der Nordsee Urlaub macht, sollte wissen, daß sich hier alles in einem 6-Stunden-Rythmus abspielt.

Die Überfahrt von Emden nach Borkum dauert etwas länger als eine Stunde. Lohnt sich aber.

Grüße Max

Hallo Elkhunter,

Tach zusammen.
Ich suche in Emden oder Umgebung , also z.B. die Gegend
Krummhörn oder ähnlich, einen Ort, in dem man direkte
Zufahrtsmöglichkeit zum Strand hat.

Was meinst Du mit „direkt“? Da das Wattenmeer Nationalpark ist, wird es kaum eine Stelle geben, wo Du mit dem Auto an den Strand fahren kannst (in Nessmersiel z.B. ist dies fast möglich.), bzw. aus Sicherheitsgründen (Hochwasserschutz) wird dies nicht durchgeführt, vermute ich.

Warum willst du mit dem Auto direkt an den Strand (- gehbehindert, kleines Kind?)? In Norddeich z.B. liegt der Parkplatz etwa 500-800m vom Deich weg, und „hinterm“ Deich läufst Du auch noch mal etwa 200m, bis zum Strand mit Körben. Parkgebühr kostet 50Cent/Stunde.
Über den Strand in Krummhörn findet sich im Internet folgende Seite:http://www.womo-stellplatz.de/info_gemeinde_krummhor…; hier steht auch: „Der Strand liegt binnendeichs, doch es soll keiner denken, daß am Trockenstrand nicht gebadet werden kann: den Deich hoch, dann wieder runter, schon ist man am Meer, in dem man bei Hochwasser baden kann.“

Informationen über Hochwasser kannst Du u.a. hier heraussuchen:
http://www.bsh.de/Meereskunde/Gezeiten/805.htm
Wenn Du Dich etwa 1 Woche am Meer aufhältst, erlebst Du bestimmt auch mal Hochwasser zu einer vernünftigen Tageszeit, es ist also nicht immer den ganzen Tag weg und kommt nur zu nachtschlafender Zeit; ansonsten musst Du den Besuch eben nach dem Hochwasser ausrichten.

Gibt es das dort in der Ecke, oder gibt es dort nur Deiche
aber keine direkten Strände ?

Eigentlich ist diese Seite „%?&!“ (trage ich nach, wenn ich diese Posting abgeschickt habe, um nicht nochmal rauszufliegen!!) ganz hilfreich, aber leider hängt sie sich heute auf und mein Internetzugang ( und alles Getippte) ist futsch. Die Seite ist nützlich, weil Du mal um Emden rum auf die „I“ gehen kannst und schauen kannst, welche Gemeinden da liegen und wie es da mit Strand aussieht.

Statt von emden auf eine Insel zu fahren, kannst du auch gleich weiter nach Norden fahren, eben dorthin, oder östlich zu den ganzen „…siel“-Orten, oder Dornum, z.B. (Wir waren in grossheide und sind dann immer 10km bis ans Meer gefahren).

Viel Spass am Meer (übrigens ist Schlick auch was ganz feines, es muss nicht immer Wasser sein!),
bei weiteren Fragen-

Deborah

Eigentlich ist diese Seite „%?&!“ (trage ich nach, wenn
ich diese Posting abgeschickt habe, um nicht nochmal
rauszufliegen!!) ganz hilfreich, aber leider hängt sie sich
heute auf und mein Internetzugang

http://www.reiseland-niedersachsen.de/index_flash.html

Dort scrollst Du rechts runter bis zum Niedersachsennavigator.
Dann bekommst Du vermutlich Hannover zu sehen. Leider komme ich mit der Navigation dort nicht zurecht (kein Vollbild von Nieders.?), sodass ich mich mühsam nach links/oben scrollen muss, bis ich bei Emden lande; dort auf ein westliches „i“ klicken, und Du bekommst in der Linkliste links www.ostfreisland.de angezeigt (ich glaube, dass ist der Link, der am ehehsten passt; wie gesagt, die Navigation ist Sch…). Emden steht nämlich nicht in dieser Liste drin…

Ich hoffe, Du findest Dich zurecht.
Deborah

Gehe mit der Maus links von Westerstede hin und klicke auf die dunkelgrüne Fläche; wenn sich der Rechner nicht verabschiedet, müsstet Du mit der Maus die westliche Küste ins Bild ziehen können, um Emden und Umgebung zu sehen.