Normale Arbeitszeiten

Guten Abend Community,

hätte mal eine Frage bezüglich meiner Arbeitszeiten.

Ich arbeite im Einzelhandel bei einem Dienstleister. Unser Unternehmen, von welchem es mehrere Filialen gibt, sitzt in einem SB-Warenhaus.

Ich arbiete jetzt seit etwas knapp über 2 1/2 Jahre im Unternehmen, am Anfang hatte ich und auch meine Kollegen noch ausreichend Freizeit, aber im Okt. 2011 fing es an das ich viel Springen musste teilweise abends um 11 heimkam und am nächsten morgen um 8 in einer anderen Filiale anfangen musste. Hab eine 42 stunden woche aber in der Regel habe ich 50-60 stunden in der woche und meistens um die 200 stunden im Monat, das höchste waren bis jetzt 239 stunden. Wir haben einen 12 Stunden Arbeitstag mit 2 stunden Pause, früher war es eine, aber es gab wohl schon mal probleme mit einer Institution weswegen unsere Pausenzeiten erhöht wurden. Freizeit ist absolute Mangelware, bin auch permanent platt, hab derzeit knapp 250 überstunden.

Nun zu der Frage ist das ok so, stell ich mich zu sehr an?

Danke für Antworten

Nein,

das ist natürlich unmöglich. Aber was willst Du machen? Als Einzelner ist das zumindest schwierig. In gewerkschaftlich organisierten Betrieben mit einem ordentlichen Betriebsrat ist das für mich nur schwer denkbar. Ein Betriebsrat hat ein volles Mitbestimmungsrecht bezüglich der Lage der Arbeitszeit und der Pausen. Zwei Stunden Mittag machen doch, wenn das nicht zufällig privat passt, den ganzen Tag kaputt.

Gibt es keinen Betriebsrat, hat der Arbeitgeber allerdings ein weitgehenden Weisungsrecht. Bei 250 Mehrarbeitsstunden kann man aber sicherlich weitere Überstunden verweigern, aber was folgt dann?

Ich würde, gemeinsam mit Deinen Kollegen überlegen, wie Ihr an einen Betriebsrat kommt. Da kann die Gewerkschaft, bei Euch ver.di, gut helfen. Kontakt über www.verdi.de.

Viele Grüße

Peter