Du willst also einfach nur das Mikro und den Lautsprecher in deinem Funktelefon als solche nutzen, stimmts?
Das stoesst auf gewisse Probleme:
wenn es ein DECT-Telefon ist, kommen schon aus dem Mobilteil keine analogen Signale mehr, also nichts was man als Sprache in einen Computer geben koennte.
Bei dem aelteren CT1 kommen von Mobilteil zur Basis noch analoge Toninformationen. Die koennte man einfach mit einem Scanner abfangen und ueber den Ausgang an die Soundkarte des Rechners schicken. Bleibt nur das Problem, dass das Mobilteil und die Basis auf zwei unterschiedlichen Frequenzen arbeiten und dazu auch noch im 900+ Mhz-Bereich!
Also muss man hinter der Basisstation anfangen. Ich weiss jetzt nicht, ob ich nen Denkfehler habe, aber wenn man die beiden Letungen (La,Lb) von der Basisstation wieder in ein analoges Telefon fuehrt muesste man damit wieder ein Tonsignal erzeugen koennen, oder? Man muss dann nur jeweils Mikro und Lautsprecher vertauschen!
Also: Funktelefon in deine Hand, Basistation DIREKT an Festtelefon angeschlossen, den Hoerer aufgeschraubt und die Ohrmuschel ans den Mikroeingang der Soundkarte, die Sprechmuschel an den Lautsprecherausgang anklemmen! Voila!
Klingt wahnsinnig und ist es wahrscheinlich auch, aber es muesste gehen (diese Idee widme ich McGyver! *g*)
Einfacher waere es sicherlich einen entsprechenden Hoerer im Fachhandel zu kaufen, der sich einfach an die Soundkarte anschliessen laesst (www.pearl.de sollte sowas haben), dann hast du allerdings immer noch ein Kabel =:wink:
Ciao! Bjoern