Wie ist Eure Erfahrung mit den zwei unterschiedlichen
Diesel-Kraftstoffen, die es an den Tankstellen unseres
Vertrauens zu erwerben gibt?
Ganz zu Anfang kostete Vieh-Bauer ja „nur“ 6 oder 8 Cent mehr.
Da habe ich ein paar Tankfüllungen verheizt.
Kein fühlbarer Leistungszuwachs. Für Verbrauchsvergleiche fehlt mir die dazu nötige immer gleiche Fahrstrecke und -weise.
Kein Geschwindigkeitszuwachs.
Aber ein massiver Euroverlust in der Geldbörse!
Ich meine festgestellt zu haben, daß dem „normalen“ Diesel
etwa 7 % „Bio-Plörre“(eigentlich Lebensmittel!) seit ein paar
Jahren beigemischt wird und deshalb auch 7 % an „Dampf“
fehlen.
Ich habe mit einem alten TDI, der dafür zugelassen war, auch mal Biodiesel - also Pflanzenöl-Methylester - getankt. Und zwar eine ganze Zeit lang. Ergebnis war:
Weniger Ruß, steigender Ölstand.
Weniger „Dampf“? Nöö. Nicht fühlbar.
Offenbar hat man mit 100% PME aber schon ein 5-10 Prozent weniger Leistung.
Rein rechnerisch hätte man dann bei 7% RME 0,35% bis 0,7% Leistungs"einbruch".
Wenn 7% RME zu 7% Leistungsverlust führen, dann wäre das ja so, als ob die gar nicht verbrannt würden.
Großes Problem dabei: Ich muss diese 7 % an Dampf oder auch
gleichzeitig Ersparnis gegenüber dem schwachen Normaldiesel
mit ca. 15 % Mehrkosten einkaufen.
Die 19Ct./l Aufpreis für den Vieh-Bauern sind frech, Unsinn, Unfug, unberechtigt. Aber solange es Autofahrer gibt, die so ziemlich jeden Müll kaufen würden, weil „es besser für den Motor ist, weil er dann freier atmen kann“ - solange wissen die Mineralölkonzerne auch, dass sie uns eben jeden Müll zu praktisch jedem beliebigen Preis andrehen können.
Also ein Minusgeschäft!
Wie haltet Ihr das, wie sind Eure Erfahrungen und wer weiß
genaueres über die aktuellen Dieselarten?
Mein Auto ist ein 2003er Golf TDI mit 130 PS (Pumpedüse).
Was tut in Sachen Haltbarkeit meinem Motor und den 4
Düsenpumpen pro Zylinder besser gut, die gestreckte
Diesel-Biobrühe oder der „Formel-1-Renndiesel“?
Haltbarkeit?
Mein erster TDI wurde mit über 300.000km verkauft, mein zweiter ebenso.
Bis auf eine kurze Episode mit RME bzw. Vieh-Bauer habe ich folgendes Prinzip befolgt:
Ich kaufe da, wo es billigst ist, zu dem Zeitpunkt, an dem es am billigsten ist.
Also „freie“ Tankstelle, JET und Co.
Pumpe (erster TDI), Pumpe-Düse Einheiten und auch sonst alles, was der Luxus-Diesel „schonen“ soll, waren tadellos.
Nun rechne ich mal:
300.000km * 7l/100km (Touran, Kundendienst) = 21.000l
21.000l * 19Ct./l = 3.990€ Aufpreis, in meinem Falle für NIX.
Da kann man sich die ein oder andere PD-Einheit für kaufen, oder?