Hallo,
stimmt, und stimmt auch nicht. Und zwar deshalb, weil hier der Begriff Server in zwei unterschiedlichen Bedeutungen gebraucht und dann vermischt wird. Server im Sinne von „Eine Maschine die Dienste anbietet“ kann jeder x-beliebige PC spielen und z.B. Laufwerksfreigaben unter Windows, Bereitstellung lokaler Drucker für andere PCs, … machen den Arbeitsplatz-PC natürlich sofort zum Server und dies klappt auch wunderbar.
Server im Sinne eines speziell für den ausschließlichen 7/24-Einsatz als Server (im Sinne von Dienste bereit stellen) ausgestatteten PCs ist etwas ganz anderes. Da geht es dann eben um spezielle Serverversionen der Prozessoren auf speziellen Server Mainboards mit redundanten Netzteilen, Platten, Managementmöglichkeiten, …
Was für ein Gerät (Server) man für die Bereitstellung bestimmter Dienste (Server) einsetzt, hängt von verschiedenen Rahmenbedingungen ab. Um z.B. von unterwegs vom heimischen PC einige Dateien per FTP laden zu können, oder eine Fernbedienungsmöglichkeit per VPN zu schaffen, wirst Du auf deinen normalen Arbeitsplatz-PC zurückgreifen und einfach nur die entsprechenden Serverdienste (Software) starten. Wenn Du unbedingt deine private Homepage mit 100 Besuchern im Jahr selbst hosten willst, geht das mit dem ausgemusterten PC vom Vorjahr und passender Software, und wenn dann im 7/24-Betrieb nach einem Jahr die einzige alte Festplatte abraucht ist das kein Drama. Wenn Du aber eine Seite Hosten willst, die täglich 1000e von Zugriffen hat und mit der Du dein täglich Brot verdienst, wirst Du vermutlich in höherwertige Hardware installieren.
BTW: Einige der großen Massen-Hoster wie 1&1, Strato, … setzen übrigens tatsächlich stinknormale PC-Hardware für die billigen Hosting-Pakete ein. Nur statt lokaler Festplatten wird ggf. auf ein hochwertiges SAN eingesetzt, bei dem man redundante Platten und professionelle Backup-Lösungen hat. Fällt ein PC aus, sind eben 50 private Homepages mal kurz nicht erreichbar, bis die Kiste ausgetauscht ist (was dann jedes Mal zum großen Aufschrei von Leuten führt, die pro Monat ggf. nicht mal einen Euro für die RZ-Nutzung inkl. Volumen, … bezahlen).
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]