Normales Fahrad- Betriebserlaubnis bekommen?

Guten Tag,

ich habe ein normales Fahrrad mit einem Elektromotor ausgerüstet. Nun möchte ich natürlich schneller als 25km/h fahren. Damit dies legal von statten geht, benötige ich eine Betriebserlaubnis oder EG-Typengenehmigung.

Kann mir jemand sagen, ob dies überhaupt möglich ist und wieviel die ganze Sache, grob gesagt, kosten kann?

Vielen Dank.

Moin!

Vermutlich benötigst Du ein EInzelgutachten vom TÜV. Das kann ordentlich Geld kosten, ich erinnere mich an deutlich über 1.000 DM bei einem Eigenbaumotorrad.

Genaueres kann Dir sicherlich der TÜV sagen, fahre doch mit dem Gefährt einfach mal vorbei und frage nach.
Von vorne herein solltest Du jedoch einen entsprechend starken Rahmen sowie gute Bremsen verwendet haben, sonst lohnt sich der Zeitaufwand erst gar nicht.

Grüße,

Mathias

ich habe ein normales Fahrrad mit einem Elektromotor
ausgerüstet. Nun möchte ich natürlich schneller als 25km/h
fahren. Damit dies legal von statten geht, benötige ich eine
Betriebserlaubnis oder EG-Typengenehmigung.

Kann mir jemand sagen, ob dies überhaupt möglich ist und
wieviel die ganze Sache, grob gesagt, kosten kann?

Vielen Dank.

Tachchen!
Wenn du schneller als 25 Km/h fahren willst, muß du einen Helm aufsetzen und das Fahrrad muß ein Versicherungskennzeichen haben.
Eine Betriebserlaubnis für die Versicherung brauchst du auch dazu. Bekommst du aber nicht! Schlag die das aus dem Kopf!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ein normales Fahrrad hast Du doch nicht mehr, weil motorunterstuetzt.
Und ein normales Pedelec ist es auch nicht, weil es ueber 25km/h laufen soll.
Es gibt ein Fahrrad mit Elektrounterstuetzung, das ueber 25km/h fahren darf, das hat vorn und hinten hydraulische Bremsen. Auch scheint der Rahmen etwas stabiler zu sein bei einem Eigengewicht von 26kg.
http://fahrrad-look.de/hersteller/swizzbee.html
Vielleicht kannst Du es mal ansehen und Deinen Eigenbau daran orientieren.
Gruss Helmut