Hi,
vor ein paar Tagen ging nachts um ca. 0.30 (ich hatte schon geschlafen) bei mir in der Nachbarschaft eine Alarmanlage los. Von der Richtung und Entfernung her habe ich vermutet (so gut man das eben kann), dass es von dem nahegelegenen Schulzentrum / Schwimmbad / Jugendzentrum her kam. Sonst ist in der Richtung, sofern ich sie richtig eingeschätzt habe, auch nichts. Da ich kurz zuvor den Artikel hier weiter unten gelesen hatte, habe ich die Polzei über 110 angerufen. Man sagte mir, dass man dort eine Streife hinschicken werde. Ca. 15 min. später (um ca. 0.45 Uhr) klingelte es an der Haustür. Ich fragte zunächst über die Sprechanlage, wer da sei. Es war die Polizei. Sie wollten gerne reinkommen und aus dem Fenster gucken (nachts im Dunkeln! Dorf! Keine Beleuchtung!) um die Kollegen „besser einweisen zu können“. Ich wollte sie eigentlich nicht reinlassen, aber der Polizist quatschte so lange auf mich ein, dass ich ihn dann doch reinließ. Er schaute aus meinem Schlafzimmerfenster im ersten Stock und leuchtete mit einer Taschenlampe raus. Sehen konnte man natürlich nichts. Er fragte mich, ob ich was gesehen hatte. Hatte ich aber nicht. Er fragte nochmal, aus welcher Richtung meiner Meinung nach der Alarm gekommen sei. Ich sagte, aus Richtung der Schule. Dann bedankte er sich und ging wieder. Ich war danach so aufgedreht, dass ich erst mehr als 2 Stunden später wieder einschlafen konnte. Und am nächsten Tag musste ich arbeiten und war entsprechend müde. Meine Frage: ist das normal, dass die Polizei bei einem vorbeikommt und unbedingt ins Haus rein will? Ich jedenfalls werde mir, wenn dieser Alarm nochmal nachts losgehen sollte, Ohrenstöpsel in die Ohren stecken. Ich fühle mich für meine „Aufmerksamkeit“ bestraft.
Gruß
Nelly