hallo,
ich bei mir wurde ein normales BMI von 22, aber einen sehr hohen Fettanteil ( 36%) gemessen. Demnach würde ich ja als fettleibig gelten, aber sehe normal aus. Wie kann denn sowas sein? ich bin unsportlich und habe in kurzer Zeit 2-3 kg zugenommen. Könnte das die Ursache sein oder kann das von best. Medikamenten kommen?
Auch Hallo,
der neueste, letzte Stand der Wisenschaft, der Medizin ist der neueste, letzte Stand des Irrtums.
Kein Arzt kann heilen, keine Medizin kann heilen.
Dies Thema erfordert ganz persönlichen Austausch, denn jeder Mensch hat sich anders gestrickt.
Wenn Du wirklich gesund sein willst, mußt Du Dich so melden, daß wir zusammen sprechen können.
Hi,
Friedensreich.
leider keine Ahnung davon, tut mir leid
Hallöchen. Ich hab leider das gleiche Problem. BMI von 24,5 aber Fettanteil sogar 39%. Bei mir ist der Fettgehalt trotz Sport nach meiner Schilddrüsen OP langsam aber stetig angestiegen. Wahrscheinlich durch die Medikamente die ich seitdem nehmen muß.Aber auch vorher lag er bei 30%. Ist auch hormonell bedingt, liegt bei Frauen immer höher als bei Männern, bei gleichem BMI. Hat die Natur so eingerichtet, um bei einer Schwangerschaft das Baby ausreicgend zu versorgen. Das Fett ist auch meistens in diesen Zonen gespeichert. Bei mir hilft auch keine Diät, wegen der Medikamente. Du kannst aber eine Blutanalyse beim Arzt machen lassen, wo man feststellen kann, welche Lebensmittel am eigenen Körper für Fettansammlung sorgen. Das können durch aus auch Kohlenhydrate sein. Jeder Körper reagiert anders. Bei mir sind es z.B. Nudeln, egal in welcher Form. Leider weiß ich nicht mehr wie der Test heißt und Du musst ihn selber bezahlen. waren über 200€. Aber man weiß dann, auf welche Lebensmittel man lieber verzichten sollte. Sie zumindestens nicht so oft isst. Aber bitte nicht hungern, da speichert der Körper noch mehr Fett. Schutzreaktion.
Viel Glück
Hi,
Der BMI ist ein sehr schlechter Referenzwert, um zu urteilen, ob man übergewichtig ist oder nicht. Beim BMI wird lediglich das Gewicht durch das Quadrat der Körpergröße geteilt.
Zu Deutsch: bist du schmal gebaut, dann hast du einen normalen BMI, aber einen möglichen höheren Fettanteil.
Fettanteil zu berechnen kannst du mittels BEA (mit Strom) z.B. errechnen.
Dabei muss aber zwischen viszeralem und subkutanem Fett unterschieden werden. Also - Fett zwischen den Organen unter der Muskulatur und Fett, dass zwischen Oberhaut und Muskulatur ist.
Stress, Medikamente, Ernährung etc. begünstigen Fett und Wassereinlagerung.
Fett heißt nicht zwangsläufig, dass du zuviel ist. Es ist auch ein Schutz. Bei einer großen übersäuerung wird vermehrt Wasser und Fett zur Ummantelung der Säurekristalle eingelagert.
Viele Grüße
Hallo,
der BMI sagt nur bedingt etwas aus, ob jemand (nicht) übergewichtig ist - viele Sportler haben 25 und mehr, aber es gibt wohl kaum jemand, der behauptet, dass die fett wären )
Aussagekräftiger ist der Fettanteil. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - bei den o.g. Sportlern liegt der wahrscheinlich im Bereich von 10 - 20 (Mann / Frau, Sportart…). 36 erscheint mir für eine Frau (ich nehme an, das trifft bei Ihnen zu) aufgrund des niedrigen BMI doch sehr hoch. Es kann viele Gründe geben: unsportlich heißt meist wenig Muskeln - damit steigt schon mal der Fettanteil; dann kommt es auf die Ernährung an; Medikamente können m.E. eine Gewichtszunahme verursachen, ich habe aber noch nicht gehört, dass sich das (dramatisch) auf den Fettanteil auswirken würde. Ohne Ihre Größe zu kennen - 2 - 3kg Gewichtszunahme kann allein nicht dafür verantwortlich sein, dass der Fettanteil so hoch ist - Beispiel: bei 70 kg wären 36% ja ca. 25 kg Fett; wenn die zugenommenen Kilos reines Fett wären hätten Sie vorher ca. 67 - 68 kg und 22 - 23kg Fett auf den Rippen gehabt - was ja ungefähr 33% ausmacht, davon kommt es sicher nicht.
Last but not least kann auch eine Stoffwechselstörung eine Ursache sein.
Empfehlung: mal ein Ernährungsprotokoll machen und schauen, was Sie „Gutes/Schlechtes“ essen, eventuell einen Check beim Arzt oder Heilpraktiker.
Gruß Markus
Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
Wichtig ist, dass Du Dich gesund ernährst(viele Obst und Gemüse( 5mal am Tag), mäßig Butter und gesunde Öle(nicht gehärtete Fette)und wenig tierische Fette( einmal die Woche Fleisch langt völlig, dann kann man sich auch das gutschmeckende und tiergerechtere BIOfleisch leisten !)
Dann noch täglich ein bissel Bewegung; und gut isses!
LG Fallada
Hallo,
Ursachen kann es viele geben. Wenn man keinen Sport treibt, woher sollen Muskeln auch kommen?!
Diese Körperfettwaagen sind ohnehin seltsam, stell Dich mal auf eine andere, und Du hast ein anderes Ergebnis…
Effektiver als Körperfett messen und BMI ist der Verhältis von Taile zu Hüfte.
Richtwerte und Allgemeines hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Taille-H%C3%BCft-Verh%C…
Beste Grüße,
Glückskeks
hallo,
es könnte sein dass du zu wenig Sport betreibst.
Ernähre und informiere dich über di emetabole Ernährungsweise. Dann wird dir geholfen.
Die Messmethoden beim Körperfett sind oft nicht richtig. Auch Magersüchtige können einen hohen Körperfettanteil haben. Angeblich ist ein Fettanteil von 28-30% normal. Medikamente können auch Einfluss darauf haben. Ich würde nicht soviel darauf legen. Allerdings kann ein wenig Krafttraining für mehr Muskeln bestimmt nicht schaden. Lass dich nicht verrückt machen!
es ist leider so, dass auch schlanke Menschen einen zu hohen Fettanteil haben können. Dies wird begünstigt durch „falsche Ernährung“, Medikamente und zu wenig Sport.
Es wäre wichtig, dass Du Sport treibst und Muskelmasse aufbaust, dann sinkt auch normalerweise gleichzeitig der Fettanteil im Körper. Ebenfalls solltest Du auch auf Deine Ernährung achten und gesättigte Fettsäuren reduzieren.
Viele Grüße