Normalisierung bis in die 3. Normalform ;-(

Hi :smile:)

öööhm… ich bin am Pauken für die Abschlußprüfung meiner Umschulung. In der Prüfungsvorbereitung sind wir (im Zusammenhang mit relationalen Datenbanken) auf den Satz gestossen: Führen Sie die Normalisierung bis in den 3. Normalfall durch". Da die Prüfungsvorbereitung genauso besch… ist, wie die ganze Umschulung, konnte der Dozent auch nur sehr wenig bis gar nichts dazu sagen :frowning:((

Da ich die Erklärung in meinem Buch auch nicht kapiere, sitze ich *etwas* auf dem Schlauch. Kann mir das jemand - mit verständlichen Worten, also für Dummies *g* - erklären, was das sein soll und wie es funktioniert? Danke!

greetings, Nena

Hallo Nena,
Hier ein Link auf eine Seite, die Dir sicher weiterhilft:

http://hbs.hh.schule.de/mirrors/mysql/mysql-256.html

Wenn Du mehr Informationen brauchst, suche im Internet z.B. www.altavista.com nach
„3. Normalform“ (Die Anführungszeichen sind wichtig).

  1. Normalfall ist übrigens Quatsch.

Grüsse,
Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dieter,

die voluminöse Expansion subterraler Knollenfrüchte steht in reziproker Relation zum Intellekt des Agrarökonoms. Auf Deutsch: Der dümmste Bauer hat die größten Kartoffeln. So ähnlich gehts mir, wenn ich die Beschreibung der Normalformen auf der Seite lese. Die ist ja gleich noch schlimmer als die in meinem Lehrbuch :wink:))

Aber trotzdem lieben Dank für Deine Mühe. Ich habe inzwischen von Access-Dozentin das Script ihrer Access-Schulungen bekommen und da waren die Begriffe gut erklärt. Ohne dieses Wissen hätte ich wohl die Erklärung auf dieser Seite nie verstanden ;-(

greetings, Nena

Hallo Nena,

War vielleicht zuviel Theorie.
Die Seite ist aus einem Handbuch für die Datenbank MySQL. Wenn man mit dem Linkspfeil ein paar Seiten nach vorne blättert, findet man ein wunderschönes Beispiel für eine Normalisierung. Vor allem ist dort erklärt, wozu das ganze überhaupt gut ist, bzw. was passiert, wenn man es nicht macht.
Der Link:
http://hbs.hh.schule.de/mirrors/mysql/mysql.html#toc44

Ich hoffe, das hilft Dir weiter, wenn es noch interessant für Dich ist.

Grüsse,
Dieter

Zum Glück nicht noch die weiteren Normalformen, gibt glaube ich sieben Stück oder so!!!