Normalverteilung

Hallo,

kann mir jemand sagen, woher die Bezeichnung „Normalverteilung“ kommt?

War es wegen einer „normalisierten“ Darstellung der Dichtefunktion von DeMoivre oder Gauss oder kam das viel später auf, weil man Tabellen mit normalisierten Werten verwendet hatte oder tatsächlich weil man die Verteilungsform so häufig findet (also die „Norm“ ist) oder hat es einen ganz anderen Ursprung?

Wer hat den Namen „Normalverteilung“ wann und warum geprägt?

Danke schonmal & LG
Jochen

Hallo Jochen,

entgegen weitläufiger Meinung kommt der Begriff Normalverteilung nicht von normal, sondern vom lateinischen Wort ‚normalis‘ (in rechten Winkel).

Mehr infos (allerdings auf Englisch) findest Du unter
http://www.johndcook.com/blog/2008/03/13/four-charac…

Grüsse,
Dina