Hallo,
ich kämpfe gerade damit die Antwort auf die folgende Aufgabe zur Normalverteilung verstehen zu wollen:
Aufgabe:
Man liest in einer Börsenzeitung, dass die Aktie A eine Volatilität(auf Jahresbasis) von 18,11 % hat.
Welche Wahrscheinlichkeitsaussagen bezüglich des Kursverlaufes in einem Jahr lassen sich treffen?
Antwort:
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 68,26% liegt der Kurs der Aktie A innerhalb des nächsten Jahres nicht mehr als 18,11% vom heutigen Wert x entfernt.
Mein Verständnisproblem:
Um die Volatitlität v zu berechnen hat man ja zunächst den Erwartungswert e berechnet. Dies geschah auf Grundlage historischer Kursdaten.
Daß der Kurs in einem Jahr im Invtervall [e-v bis e+v] liegt hat eine Wahrscheinlichkeit von 68,26 %.
Dass e = x ist (also dass der Erwartungswert gleich dem heutigen Kurs ist) stimmt im Allgemeinen aber nicht. Wie kann man dann zu der Aussage kommen, dass für einen Kurs im Intervall [x-v bis x+v] eine Wahrscheinlichkeit von 68,26 % gilt?
Ich hoffe ich habe mein Verständnisproblem in der Frage deutlich gemacht und danke schonmal im Voraus für Antworten.
Beste Grüße
Max