Hallo zusammen,
weiß jemand, wie oder mit welcher Funktion ich in MS Excel eine Datenreihe (50 - 100 Meßwerte) auf Normalverteilung prüfen kann ?
Vielen Dank im Voraus !
Grüße,
Marcel
Hallo zusammen,
weiß jemand, wie oder mit welcher Funktion ich in MS Excel eine Datenreihe (50 - 100 Meßwerte) auf Normalverteilung prüfen kann ?
Vielen Dank im Voraus !
Grüße,
Marcel
Hallo Marcel,
ein Blick in die Excel-Hilfe offenbart folgendes:
NORMVERT
Liefert Wahrscheinlichkeiten einer normalverteilten Zufallsvariablen für den angegebenen Mittelwert und die angegebene Standardabweichung. Diese Funktion hat sehr viele Anwendungsgebiete innerhalb der Statistik, so unter anderem auch Überprüfungen von Hypothesen.
Syntax
NORMVERT(x;Mittelwert;Standabwn;Kumuliert)
x ist der Wert der Verteilung (Quantil), dessen Wahrscheinlichkeit Sie berechnen möchten.
Mittelwert ist das arithmetische Mittel der Verteilung.
Standabwn ist die Standardabweichung der Verteilung.
Kumuliert ist der Wahrheitswert, der den Typ der Funktion bestimmt. Ist Kumuliert mit WAHR belegt, liefert NORMVERT den Wert der Verteilungsfunktion (integrierte Dichtefunktion). Ist Kumuliert mit FALSCH belegt, liefert NORMVERT den Wert der Dichtefunktion.
Hinweis
· Ist Mittelwert oder Standabwn kein numerischer Ausdruck, liefert NORMVERT den Fehlerwert #WERT!.
· Ist Standabwn [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Marcel,
ich bin ja kein Experte in Testen von Verteilungen in excel, aber ich würde folgendes machen:
Ein Histogramm der Werte erzeugen und in einem Graphen überprüfen, ob die Verteilung normalverteilt ist (Glockenkurve). da kannst Du sehr schnell sehen, ob sie normalverteilt oder z.B. exponentiell verteilt sind, Deine Werte.
Wo ich Dir allerdings nicht helfen kann, ist eine Aussage über die Güte der Verteilung. Dazu müsstest du IMHO die Abweichung der erzeugten Werte von der zugehörigen Normalverteilung überprüfen, wie das geht, steht sicher in der Literatur…
Grüße
Jürgen
Hi Marcel!
Mit Excel würde ich das gar nicht erst versuchen. Im Netz gibt es genug ShareWare, die so etwas kann.
Im Prinzip hat Juergen schon recht, aber mit angucken läuft da nicht viel. Das Stichwort ist Kolmogoroff-Smirnov-Test (schreibweisen können variieren).
Gruß
Tyll