Norman Virus Control deinstallieren

Hallo zusammen,

ich habe o.g. Programm auf meinem Rechner, das nun veraltet ist. Ein neues wurde installiert und zwar Norton Anti Virus. Nun gibt es Konflikte, der Rechner ist superlangsam, lässt sich nicht runterfahren und nur so’n SCh… bin schon echt angesäuert. Dummerweise finde ich nirgends was zum Deinstallieren von Norman. Hat da einer eine Idee, wo ich das finden kann??? Habe schon eine Suche nach *deinstal* auf der Platte gemacht, die aber nichts von Norman herausbrachte. Man MUSS doch so ein Programm desinstallieren können, oder???

Verzweifelte Grüße
Bine

Hallo Bine

Man MUSS doch so ein Programm desinstallieren können, oder???

In der Systemsteuerung unter ‚Software‘ müsste Norman auftauchen. Allenfalls heisst es ‚NVC‘ (für Norman Virus Control…).

Oder dann guckst Du in ‚C:\Norman\NVC\BIN‘ (das ist der Ort, wo NVC normalerweise installiert ist. Ggf. anpassen, wenn Du ihn woanders hast…) nach der Deinstallations-Routine (hier heisst sie ‚Delnvc5.exe‘, kann nach Version allenfalls etwas anders heissen) und deinstallierst ihn so.

Es wäre natürlich möglich, dass die Deinstallation Probleme macht, wenn der neue Virenscanner schon installiert ist. Dann dürfte eine komplette Neuinstallation des Systems die beste Lösung sein.

CU
Peter

:smile:)))))))))))))))))))
Hallo Peter,

in kurzen Worten:

DU HELD!!!

habe es deinstallieren können!

Superfetten Dank und einen dicken Knutscher von
der glücklichen

Turbobine

@peter: Ich habe ein ähnliches Problem, nur möchte ich Norton Internet Security/Norton Antivirus wieder loswerden, weil dadurch alles extrem laaaaaaaaangsaaaaaaaaaaam wird bei mir und teilweise funktionieren die Sachen auch nicht mehr… hab schon mal im Norton verzeichnis geguckt, ob es eine Anwendung gibt, die mit „del“ anfängt, aber leider nichts gefunden… gibts da auch einen Trick für NIS/NAV? Die Deinstallationsroutine fordert, dass ich mich anmelde (wenn ich das richtig verstanden habe), aber darauf hab ich schon gleich garkeine Lust… da mach ich lieber mal wieder meine Festplatte platt… danke für einen Tipp, wenn es auch anders geht!

Gruß, Harry

Man MUSS doch so ein Programm desinstallieren können, oder???

In der Systemsteuerung unter ‚Software‘ müsste Norman
auftauchen. Allenfalls heisst es ‚NVC‘ (für Norman Virus
Control…).

Oder dann guckst Du in ‚C:\Norman\NVC\BIN‘ (das ist der Ort,
wo NVC normalerweise installiert ist. Ggf. anpassen, wenn Du
ihn woanders hast…) nach der Deinstallations-Routine (hier
heisst sie ‚Delnvc5.exe‘, kann nach Version allenfalls etwas
anders heissen) und deinstallierst ihn so.

Es wäre natürlich möglich, dass die Deinstallation Probleme
macht, wenn der neue Virenscanner schon installiert ist. Dann
dürfte eine komplette Neuinstallation des Systems die beste
Lösung sein.

CU
Peter

Hallo Harry

gibts da auch einen Trick für NIS/NAV?

Das Norton-Geraffel hat die schlechte Angewohnheit, dass man sie nur schwer loswird. Die Deinstallations-Routine kommt häufig mit etwas von wegen ‚Supervisor-Passwort‘ und selbst wenn es klappt, wird längst nicht alles entfernt.

Es gibt auf der Symantec-Webseite ein oder zwei spezielle Tools, um NIS/NAV zu entfernen. Wie gut die funktionieren, weiss ich allerdings nicht. IMHO ist es aber kein sehr gutes Zeugnis für die Programmier-Fähigkeiten bei Symantec, wenn die nicht in der Lage sind, saubere Deinstallations-Routinen zu erstellen.

Es ist daher in manchen Fällen am einfachsten, die wichtigsten Daten zu sichern und dann das System neu aufzusetzen. Und dann nie wieder irgendwelche Symantec-Software installieren…

CU
Peter

Symantec seriös?
hallo peter,

danke für die infos! ich werde wohl meine festplatte mal wieder „platt machen“… eine andere Möglichkeit seh ich da nicht. Ich halte diese firma, die das norton zeug vertreibt ohnehin nicht für seriös; man kann noch nicht mal jemanden dort erreichen… keine email, keine telefonnummer (außer vielleicht 0190)… würde mich nicht wundern, wenn die sogar an der virenproduktion beteiligt wären, um ihre scheiße zu verkaufen… ja, stimmt, ich bin richtig sauer…

anyway, schönen tag noch! gruß, harry

gibts da auch einen Trick für NIS/NAV?

Das Norton-Geraffel hat die schlechte Angewohnheit, dass man
sie nur schwer loswird. Die Deinstallations-Routine kommt
häufig mit etwas von wegen ‚Supervisor-Passwort‘ und selbst
wenn es klappt, wird längst nicht alles entfernt.

Es gibt auf der Symantec-Webseite ein oder zwei spezielle
Tools, um NIS/NAV zu entfernen. Wie gut die funktionieren,
weiss ich allerdings nicht. IMHO ist es aber kein sehr gutes
Zeugnis für die Programmier-Fähigkeiten bei Symantec, wenn die
nicht in der Lage sind, saubere Deinstallations-Routinen zu
erstellen.

Es ist daher in manchen Fällen am einfachsten, die wichtigsten
Daten zu sichern und dann das System neu aufzusetzen. Und dann
nie wieder irgendwelche Symantec-Software installieren…

CU
Peter