Normen für Klassenzimmer?

hallo zusammen,
suche normen oder vorschriften für klassenzimmer.
habe im moment den fall das meine tochter auf viel zu kleinen stühlen sitzen muss und die ausleuchtung im klassenzimmer mehr wie bescheiden ist. gibt es irgendwelche vorschriften? habe im i-net nichts gefunden. und wenn es welche gibt, gelten die auch für „alte“ klassenzimmer?
bin für jeden hinweis dankbar.

gruss
stephan

allderdings…
Hallo!

Das interessiert mich auch!
Ich musste bis vor kurzem auch jahrelang auf zu kleinen Stühlen sitzen. Man konnte es zwar aushalten, aber es war gerade an der Grenze.
Die Hälfte der Stühle waren solche klapprigen Holzdinger. Alle paar Wochen hat sich einer verabschiedet, weil die Sitzflächen immer mal wieder abgebrochen sind.
Insgesamt ist die Ausstattung der (Berliner Schulen) nicht so rosig.
Die Computerausstattung ist zwar recht gut; das restliche Invantar lässt aber an manchen Stellen mehr als genug zu wünschen übrig.

Gruß
Paul

Hallo,

suche normen oder vorschriften für klassenzimmer.
habe im moment den fall das meine tochter auf viel zu kleinen
stühlen sitzen muss und die ausleuchtung im klassenzimmer mehr
wie bescheiden ist.

Diese Sachen sind m.W. in den Bundesländern geregelt. Also - welches Bundesland?

Cheers, Felix

für meinen fall: baden
mache sagen auch baden württemberg dazu :wink:

ja genau …
mach’ ‚ma‘ ‚‚bildungsministerium‘‘ für Dein Bundesland in eine Suchmaschine (altavista, alltheweb, C64, lycos, yahoo, u.v.m.) da kommen Deine zuständigen Bildungsministerien-homepages mit einem ‚‚Kontakt‘‘ … Da kannst Du nach ‚Normen für Klassenzimmer /Ausstattung /usw‘’ fragen.

für meinen fall: baden
mache sagen auch baden württemberg dazu :wink:

Hallo stephan.

Es mag sein, dass es dafür „Normen“ gibt. Falls ja, wüsste ich diese auch gerne. Aber es dürfte dir klar sein, dass es im Schulbereich praktisch kaum eine Möglichkeit zur Durchsetzung gibt.

Zuständig für diese Angelegenheit ist der Schulträger, also Stadt / Gemeinde. Bei uns sitzen z. b. wegen zu kleiner Räume teilweise zwei Schüler an einem Tisch (also vorgesehen ist der Platz nur für einen Schüler).
Von Licht / Lüftung / Verdunkelung etc. ganz zu schweigen.

Dem Schulträger ist die Situation bekannt, er sitzt ihn aber aus. Die Standardantwort wird immer lauten : „Kein Geld da“.

Die Schule selbst kann da praktisch kaum was machen.

die antwort erwarte ich leider auch. ich bin aber noch am suchen was meine forderungen unterstützen kann. mit dem gesundheitsamt habe ich schon mal gesprochen und die sagten das die lehrer angewiesen sind danach zu schauen. jetzt fehlen mir nur noch die normen. und es wird doch in deutschland nix ohne normen gemacht.
und es wundert mich das es nicht mehr leute hier gibt die das thema schon mal durchgekaut haben.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stephan

schau dich mal hier um:

http://www.gewerbeaufsicht.baden-wuerttemberg.de/ser…

Leider ist es so, dass der Gesetzgeber bei sich selbst (für seine Einrichtungen, öffentliche Gebäude etc.) weniger auf die Einhaltung achtet, als bei anderen Betrieben.

na das hat mich doch schon mal weiter gebracht. vielen dank.
das habe ich dabei gefunden:
DIN EN 1729-1, September 2006. Möbel - Stühle und Tische für Bildungseinrichtungen - Teil 1: Funktionsmaße; Deutsche Fassung EN 1729-1:2006
wenn ich jetzt noch einen sponsor finde für die 65,60 euro habe ich alles was ich brauche :wink:

wer noch quellen hat…
als her damit.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]