Norton

Hallo liebe Fachleute.Habe ein kleines Problem.
Benütze Windows XP und habe Norton Antivirus installiert.Nun macht mir Norton seit einiger Zeit Probleme.Hier nun meine Frage: Ist das Antivir von Antivir.de dem Norton ebenbürtig und kann bedenkenlos gegen Norton ausgetauscht werden?.Oder gibt es noch ein besseres Programm als Antivir?
Vielen herzlichen dank zum voraus und viele grüsse aus der schweiz von Rene.

Hallo Rene,

Benütze Windows XP und habe Norton Antivirus installiert.Nun
macht mir Norton seit einiger Zeit Probleme.Hier nun meine
Frage: Ist das Antivir von Antivir.de dem Norton ebenbürtig
und kann bedenkenlos gegen Norton ausgetauscht werden?.Oder
gibt es noch ein besseres Programm als Antivir?

Ein Ebenbürdiges kenne ich nicht, alle anderen Produkte machen nicht sooo viele Probleme wie Norton *SCNR*

Ich habe hier den Regenschirm seit etwa 5 Jahren installiert und bin bis jetzt gut damit gefahren. Auch ist AntiVir bei den Tests immer unter den ersten 3 bis 4 Produkten. Kommt halt drauf an welche Ansprüche man beim Testen vorgiebt.
Einen 100% Virenschutz gibt es nicht !
Zudem sollte der Virenscanner die zweite Verteidigungslinie sein, mann muss ja nicht jedes dubiose Mailanhängsel öffnen …

Grüsse aus Basel
Peter(TOO)

Hallo Rene

Benütze Windows XP und habe Norton Antivirus installiert.Nun
macht mir Norton seit einiger Zeit Probleme.

Wer sich nicht vorher informiert (zB hier) und einfach mal installiert, wird immer Probleme mit NAV haben. Schon eine Frage bei Google hätte dich überzeugt.

Frage: Ist das Antivir von Antivir.de dem Norton ebenbürtig
und kann bedenkenlos gegen Norton ausgetauscht werden?.Oder
gibt es noch ein besseres Programm als Antivir?

Grundsätzlich hat dir Peter schon die richtige Antwort gegeben. Einen perfekten Schutz gibt es nur hier: http://brain.yubb.de/.

Wie hilflos die Scanner gegen die neueste Malware „In The Wild“ sind, kannst du hier http://virusscan.jotti.org/de/ erfahren. Du musst dir nur weiter unten die erste Statistiktabelle zeigen lassen und deinen Browser aller 15 bis 30 Sekunden aktualisieren. Nebenbei erfährst du auf dieser Seite auch gleich, wie mann ganz effektiv und ohne viel Humbug so sicher wie nur irgend möglich, eMailanhänge und andere Dateien auf Infektion prüft.

der hinterwäldler

hallo Rene
Ich habe mit Norton schon immer Probleme gehabt. Und zwar gleichgültig, welches Programm ich verwendet habe.
Und ganz besonders, um diesen Schrott wieder von der Platte zu bekommen!
Letztes Jahr habe ich mich wieder überreden lassen gerade diesen Virenscanner und Spamschutz zu verwenden. Und wieder ging die Sch*** los!
Für mich ist Norton für alle Zeiten gestorben.
Antivir + Mitdenken reicht!

Grüße
Babalou

Hi!

Da ich längere Zeit keine Verbindungen mehr zum Regenschirm-Update bekam bzw. die Updates von ein paar KBs stundenlang dauerten (benutzte es 3 Jahre lang), knallte ich mir AVG rauf (free.grisoft.com - gibt’s natürlich auch in Bezahlform) und bin damit derzeit äußerst zufrieden

Und zu Norton: Da ich unter anderem auch bei unseren Kunden Software installiere - welche Software, kann ich mir leider nicht aussuchen - kommt mir bei Symantec-Produkten immer wieder ein Schmunzeln aus :smile:

Grüße,
Tomh