Norton AntiSpam für mehrere Benutzerkonten?

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich habe auf meinem PC für meine Freundin und mich zwei Benutzerkonten eingerichtet. So kann ich mit Outlook meine eMails abholen und sie ihre eigenen Mails in ihrem Outlook. Das Problem: Mein Norton Antispam (im Internet Security 2006 integriert) lässt sich irgendwie nur beim ersten Benutzerkonto in Outlook integrieren. Im Benutzerkonto meiner Freundin erhalten viele neue Mails zwar im Betreff den Vermerk „[Norton Antispam]“, aber die AntiSpam-Leiste ist nicht vorhanden und auch der AntiSpam-Ordner ist nicht zu sehen.

Beide Benutzer haben Administrator-Rechte und das manuelle Einfügen von Norton Antispam als COM-Addin in das Outlook des zweiten Windows-Benutzers bringt auch nichts (wird nicht in die COM-Addin-Liste aufgenommen).

Wie kann ich also für mehrere Windows-Benutzerkonten (und somit mehreren Outlooks) AntiSpam mit Symbolleiste und Ordner in Outlook intergrieren!?

Ich freue mich auf Eure Hilfe!

(nur eine Bitte: Bitte keine Diskussionen darüber, ob Norton gut oder schlecht ist, oder ob man nich Alternativ-Produkte verwenden sollte usw. - ich weiss, viele sind gegen Norton, aber ich nutze es eben. Danke.)

Marco

Hallo Marco

Beide Benutzer haben Administrator-Rechte

Du weisst aber, dass das nicht so gut ist?

Wie kann ich also für mehrere Windows-Benutzerkonten (und
somit mehreren Outlooks) AntiSpam mit Symbolleiste und Ordner
in Outlook intergrieren!?

Steht dazu nichts im Handbuch bzw. der Hilfe von dem Norton-Zeugs?

Ansonsten würde ich eine Anfrage beim Symantec-Support vorschlagen. Die müssten Dir helfen können.

CU
Peter

Hi,

melde Dich doch mal im Profil Deiner Freundin an.
Dann schau erst mal im NORTON nach, ob AntiSpam auch wirklich für Outlook aktiviert.
Wenn ja…
…Dann starte Outlook, klick im Menü auf das Fragezeichen rechts oben und dann in dem aufgehenden Menü auf Info.
Hier sollte es eine Schaltfläche geben „Deaktivierte Elemente“.
Klicke hier drauf.
In dem folgenden Fenster kann nun Norton Antispam als deaktiviertes Element stehen. Das dann aktivieren und die Schaltflächen von Norton Antispam sollten wieder erscheinenn.

Bitte gib hier ne Rückmeldung, ob das geklappt hat.

Schönen Gruß

Christian

Hallo,

das hat leider nicht funktioniert. Dort steht, das keine Elemente deaktiviert sind. Das komische ist ja: Mails werden dennoch von AntiSpam im Betreff gekennzeichnet. Es fehlt jedoch der AntiSpam-Ordner und die AntiSpam-Leiste im Outlook.

Und die Supporthotline für 1,90 Euro pro Minute bei Symantec ist mir doch bissl zu teuer.

Noch eine Idee!?

MfG,
Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ja, ich weiss das es nicht gut ist, den Benutzern Admin-Rechte zu geben. Jedoch möchte ich nicht jedes Mal lesen, das ein Programm nicht richtig funktioniert oder nicht installiert werden kann usw., da es Adminrechte braucht usw.

Die Symantec-Hotline ist mit 1,90 Euro / Minute einfach zu teuer.

Gruß,
Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marco

Die Symantec-Hotline ist mit 1,90 Euro / Minute einfach zu
teuer.

Du hast Dich doch sicherlich vor dem Kauf über mögliche Folgekosten wie etwa die Hotline informiert und bei der Auswahl der Software berücksichtigt? Oder etwa nicht?

CU
Peter

Sorry, aber wer macht sowas bitte!? Jetzt übertreib mal nicht. Danke.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]