Norton Internet Deinstallation

Hallo und guten Tag.

Arbeite mit Norton Internet Security von Telekom. Laut Rechnung von Telekom zahle ich hierfür monatlich ca. 12,00 €. Zusätzlich habe ich das Sicherheitspaket von Telekom im Abonnement. Laut Rechnung zahle ich hierfür monatlich ca. 5,00 €. Macht es Sinn Norton Internet Securitiy (12,00 €) zu deinstallieren und abzumelden? Wenn ja, was muss ich bei der Deinstallation beachten um eventuelle Hintertürchen direkt mit zu entfernen und somit eine saubere Überwachung durch das Sicherheitspaket von Telekom zu erhalten?

Danke

Reinhold

Hallo Reinhold,

Arbeite mit Norton Internet Security von Telekom. Laut
Rechnung von Telekom zahle ich hierfür monatlich ca. 12,00 €.
Zusätzlich habe ich das Sicherheitspaket von Telekom im
Abonnement. Laut Rechnung zahle ich hierfür monatlich ca. 5,00
€. Macht es Sinn Norton Internet Securitiy (12,00 €) zu

Es macht sogar Sinn alles beides abzumelden. Norton ist eine unfaehige Systembremse, die sich obendrein noch zu tief einhaengt, sprich schwer deinstallierbar ist.

Meine Überweisung an die Telekom beträgt Monat für Monat knapp 16 Euro und keinen Cent mehr. Telefonieflat, DSL-Flat für 2 MBit und Folgekosten gehen nur an Dritte.

Nimm http://www.dingens.org, http://www.ntsvcfg.de/about.html und einen freien Virenscanner, arbeite niemals als Superuser bzw. als Administrator unter irgendeinem Betriebssystem und schon gar nicht unter Windowssystemen (ich nehme und nahm bisher an, dass Du nur Windows einsetzt), sondern immer nur als Nutzer mit eingeschränkten Rechten. Benutze nie IE oder Outlook und schmeiss Norton und Telekom-Sicherheitspaket raus. Du sponsorst nur überteuert für Produkte, die Du nicht brauchst.

Viele Grüsse, Peter

Guten Abend !

Arbeite mit Norton Internet Security von Telekom. Laut
Rechnung von Telekom zahle ich hierfür monatlich ca. 12,00 €.

Ja, jeden morgen steht einer auf :wink:

Zusätzlich habe ich das Sicherheitspaket von Telekom im
Abonnement.

Wahrscheinlich noch was für die Tonne.

Laut Rechnung zahle ich hierfür monatlich ca. 5,00
€. Macht es Sinn Norton Internet Securitiy (12,00 €) zu
deinstallieren und abzumelden?

Grundsätzlich macht es Sinn Software von Symantec zu entfernen.

Wenn ja, was muss ich bei der
Deinstallation beachten um eventuelle Hintertürchen direkt mit
zu entfernen und somit eine saubere Überwachung durch das
Sicherheitspaket von Telekom zu erhalten?

Auf der HP von Symantec gibts ein Deinstallationstool,und was du anstatt der sauberen Überwachung und das sogar kostenlos tätigen kannst,gibts hier im Forum weiter unten oder im Archiv zu genüge zum lesen.

MFG

P.

Hallo Reinhold

Wenn ja, was muss ich bei der
Deinstallation beachten um eventuelle Hintertürchen direkt mit
zu entfernen und somit eine saubere Überwachung durch das
Sicherheitspaket von Telekom zu erhalten?

Also, den Symantec-Kram wirst du hiermit los: http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/tsgeninfo… Was hat denn dir die Telecom für 5 Eus versprochen? Gibt es auch eine Garantiebestimmung dafür, mittlerweile gibt es sogar für Jougurt eine Geldzurückgarantie, falls die Wirkung mal versagt?

Bei anderen Anbietern gehört das Filtern der Mails zu einem kostenlosen Service.

der hinterwäldler