Norton Internet Security 2003/2004

Nachdem ich schon bei Symantec eine Anfrage gestartet habe und seit 14 Tagen keine Antwort bekommen habe, versuche ich das nun mal hier:
Muss man Internet Security 2003 deinstallieren, wenn man 2004 installieren will? Wenn ja, was ist dann mit der live-update Funktion 2003? Habe gehört, dass dann live-update Fragmente von 2003 drinbleiben und nicht mit deinstalliert werden. Muss man das den manuell löschen? Ich weiß ja nicht welche Dateien das denn sind. Oder kann ich die Version 2004 einfach überbügeln?
Vielen Dank schon jetzt für die Antworten

Hallo Wolfgang

Normalerweise reicht es, wenn Du einfach den 2003er deinstallierst und dann den neuen installierst. Es gibt aber Fälle, wo dies Probleme gemacht hat und dann kannst Du auf der Symantec Homepage ein Tool runterladen. Bei mir ging es allerdings ohne.

Grüsse
Andrea

guckst du hier.

http://service1.symantec.com/SUPPORT/INTER/nisintl.n…

generell norton internet produkts

http://service1.symantec.com/Support/Inter/navintl.n…

Hallo Wolfgang

Nachdem ich schon bei Symantec eine Anfrage gestartet habe und
seit 14 Tagen keine Antwort bekommen habe, versuche ich das
nun mal hier:

14 Tage und noch keine Antwort? Lausiger Verein.

Muss man Internet Security 2003 deinstallieren

Ja.

wenn man 2004 installieren will?

Das will man nicht.

http://www.linkblock.de sagt Dir, warum man das nicht will. Und auf http://www.dingens.org findest Du ein kleines, feines Tool, mit dem Du Dein Windows 2000 bzw. XP mit wenigen Mausklicks dazu bringst, keine unnötigen Dienste nach aussen mehr anzubieten.

CU
Peter

Hallo ,
habe NIS 2004 schon mehrfach installiert. Wenn Du die Vollversion hast , muß die alte Version runter. Also deinstallieren , neu starten und dann NIS 2004 installieren. Live-Update bedarf keiner besonderen Beachtung, also alles runter. Bei der Neuinstallation wird Live -Update neu installiert. Hast Du aber die Upgrade Version von NIS 2004 , dann mußt Du die neue Version über der alten Version installieren. Das Virenabo wird automatisch ab Zeitpunkt der Installation verlängert für ein Jahr. Ich frage mich , warum überhaupt jemand für die verlängerung des Abbos bezahlt, geht auch so.
Allerdings sind bei Deinstallation von NIS 2003 alle Downloads der letzten Monate futsch, Du solltest also besser eine DSL Verbindung haben, ansonsten kannst Du stundenlang die Virenupdates pp. runterladen.
Schönen Abend noch
Thomas