Norton Internet Security für 5 EUR/Monat?

Hi allerseits,

seit kurzem habe ich einen DSL-Anschluss bei 1&1, bei dem (als Promotion) in den ersten Monaten kostenlos Norton Internet Security (AntiVirus + Firewall) dabei ist. Ab dem vierten Monat bezahlt man für Norton 5 Euro im Monat.

Ich bin bisher sehr gut mit Norton ausgekommen; vorher habe ich Kaspersky genutzt und auch das hat prima geklappt (hatte zumindest damals wie jetzt nie einen Virus und keine Kompatibilitätsprobleme).

Nun frage ich mich, ob es sinnvoll ist die 5 Euro pro Monat zu zahlen und Norton Internet Security weiterzunutzen, oder ob es im Endeffekt sinnvoller und günstiger wäre, mir ein anderes Sicherheitspaket zu kaufen.

Könnt ihr mir dazu vielleicht einen Rat geben?

Vielen Dank!
Sylphe

Hi allerseits,

seit kurzem habe ich einen DSL-Anschluss bei 1&1, bei dem (als
Promotion) in den ersten Monaten kostenlos Norton Internet
Security (AntiVirus + Firewall) dabei ist. Ab dem vierten
Monat bezahlt man für Norton 5 Euro im Monat.

Ich bin bisher sehr gut mit Norton ausgekommen; vorher habe
ich Kaspersky genutzt und auch das hat prima geklappt (hatte
zumindest damals wie jetzt nie einen Virus und keine
Kompatibilitätsprobleme).

Nun frage ich mich, ob es sinnvoll ist die 5 Euro pro Monat zu
zahlen und Norton Internet Security weiterzunutzen, oder ob es
im Endeffekt sinnvoller und günstiger wäre, mir ein anderes
Sicherheitspaket zu kaufen.

Könnt ihr mir dazu vielleicht einen Rat geben?

Ich empfehle AntiVir von www.free-av.de
Kostet nix und ist in meinen Augen dem ganzen Norton-Zeugs haushoch überlegen.

moe.

Hallo !

Ob nun Freeware oder nicht musst du wissen. Hier noch ne Info für deine Entscheidung.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/71081
Du hast noch Kapersky erwähnt,wenn du da die 5er hast,die wurde relativ gut in einigen Tests bewertet.
Oder du erwerbst dir die c´t da ist der NOD 32 drauf,und auch recht gute Infos zum absichern deines Rechners.

MFG

P.

Hallo!

Ob nun Freeware oder nicht musst du wissen.

Freeware muss es wegen mir gar nicht sein - ich bezahle auch was für meinen sicheren PC, hab mich nur gefragt, ob die 5 EUR/Monat Regelung sinnvoll ist, oder ob es besser wäre einfach gleich ein Programm zu kaufen.

Hier noch ne Info
für deine Entscheidung.

Oh weh. :frowning: Tja, da ist Kaspersky wohl offenbar doch die bessere Wahl…

Danke!

Hi moe!

Ich empfehle AntiVir von www.free-av.de
Kostet nix und ist in meinen Augen dem ganzen Norton-Zeugs
haushoch überlegen.

Ist aber nur eine Antiviren-Lösung, oder? Ich bräuchte mit DSL auf jeden Fall auch noch ne Firewall…

Danke!

Gibt´s doch auch freeware; ZoneAlarm oder Outpost. Oder in einen Router mit Firewall investieren, soll am sichersten ein, hört man, und hat noch den Vorteil andere Computer anschließen zu können.

:smile: Barbara

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi moe!

Ich empfehle AntiVir von www.free-av.de
Kostet nix und ist in meinen Augen dem ganzen Norton-Zeugs
haushoch überlegen.

Ist aber nur eine Antiviren-Lösung, oder? Ich bräuchte mit DSL
auf jeden Fall auch noch ne Firewall…

stimmt, aber da kann ich Dir leider keine weitere Auskunft geben. Hab eine Hardware-Firewall im Router.

moe.

Hallo Sylphe

Könnt ihr mir dazu vielleicht einen Rat geben?

Ja. Lass die Finger von Norton InSecurity, Zone Alarm und ähnlichen Produkten, die man unter dem Begriff ‚Personal Firewall‘ (kurz PFW) zusammenfasst. Die Dinger sind wenig bis gar nicht geeignet, die Sicherheit Deines PC zu verbessern. Teilweise sogar im Gegenteil.

Wenn Du die Sicherheit Deines Systems selber gewährleisten willst, kommst Du nicht umhin, Zeit zu investieren und möglichst viel zu lernen. Das musst Du auch dann, wenn Du trotzdem solche Software verwenden willst, denn wenn überhaupt, dann muss man diese PFW auch vernünftig konfigurieren können.

Solche Programme können, wenn man sie denn unbedingt einsetzen will, nur eines von mehreren Bestandteilen eines umfassenden Sicherheitskonzepts sein. Weitere Bestandteile so eines Konzepts sind regelmässiges Einspielen der neusten Updates etc. für Betriebssystem und verwendete Programme, die sinnvolle Konfiguration des Betriebssystems und der Programme und der umsichtige Umgang mit dem Internet.

Ich empfehle Dir http://groups.google.de/group/de.comp.security.misc/… zur Lektüre.

CU
Peter

Hallo Sylphe

Ist aber nur eine Antiviren-Lösung, oder? Ich bräuchte mit DSL
auf jeden Fall auch noch ne Firewall…

Wer redet dir sowas ein, ich habe ebenfalls DSL und mein System nach http://www.ntsvcfg.de/ konfiguriert. Ich kann mich nicht an eine einzige Situation in den vergangenen zwei Jahren erinnern, in welcher ich eine PFW vermißt hätte. Eine Firewall ist übrigens etwas ganz anders. Wenn du wissen willst, was es ist, so kannst du es hier genauer nachlesen: http://www.entwickler.com/itr/news/psecom,id,27547,n…

der hinterwäldler

Hi,

da Dich hier noch niemand danach gefragt hat, tue ich es eben:
Hast Du denn einen DSL-Router im Einsatz? Und wenn JA, welchen?

Hintergrund: Wenn Du einen entsprechenden Router hast und diesen auch entsprechend konfigurierst, kannst Du Dir in der Regel eine PFW sparen. Dann reicht ein Virenscanner aus.

Wenn Du jedoch keinen Router hast, so kannst Du entweder mit dingens.org Deinen Rechner relativ sicher machen oder Du schaffst Dir einen PFW an.

Grundsätzlich jedoch muss es NICHT ein Produkt von Symantec sein. Es gibt noch andere Anbieter von Videnscannern und PFWs, die Ihre Arbeit ähnlich gut oder gar besser machen. Auch gibt es eine Menge guter kostenloser Tools. Einige wurden hier schon genannt.

Auch der Einsatz von dingens.org wäre eine überlegenswerte Alternative zu einer PFW.

Unverzichtbar jedoch ist ein Virenscanner.

Schönen Gruß

Christian

Kann mich meinen Vorrednern nur anschliesen, Freeware bringts (mindestens) genauso!!!

Gruß Jonny