Hallo Michael
der Norton Internet Security blockt das WWW via DSL derart,
daß man ein 28.8 baud Modem vor sich hätte. Schalte ich diese
mal kurz ab, läuft es wie es sollte.
Und zu was benötigt man NIS, ich persönlich kenne keinen einzigen vernünftigen Anwendugsfall.
Ist dei neueste Version, gerade Vertrag 1 Jahr verlängert.
Mein Beileid. Offensichtlich hast du das Geld in den Sand gesetzt. Darf ich für die Zukunft dir meine Kontonummer geben?
)))
Versuche den Vertrag zu stornieren. Gebe dazu deine Erkenntnisse als Grund an. Wenn du mehr wissen willst, benutze mal diesen Link: http://tinyurl.com/8ys2j Falls es nicht reichen sollte, hier habe ich für dich gleich noch einen: http://tinyurl.com/85ytr Wenn du mit dem Lesen fertig bist, melde dich wieder!
)))
Ich war auf deiner Homepage, sollte das alles dir wirklich unbekannt sein %-6 oder bist du nur der Pförtner des Unternehens? Benutze zukünftig dieses Video als Ausbildungsmaterial: http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/windows-security/rec… und dieses hier auch http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/personal-firewalls/r…
Die Hilflosigkeit der Scanner bei moderner Malware kannst du hier am besten demonstrieren: http://virusscan.jotti.org/de/ Zeige im unteren Bereich die Tabelle 1/2 Sunde an und aktualisiere den Browser dabei aller 20-30 Sekunden.
Die Wirksamkeit von PFW wurde hier getestet: http://www.dingens.org/pf-bericht/bericht.html
(gar nicht mehr aufhören wolle, griege fast ein Schleuderdrauma)
Hier sind noch ein paar wichtige Links:
http://www.trojaner-board.de/archive/index.php/t-106…
http://www.heise.de/security/suche.shtml?T=Sch%E4dli…
http://www.netzwelt.de/news/70253_1-trojaner-paedoph…
http://www.avweb.de/Info/IE-Katastrophen.html
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
http://www.stud.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm
http://www.microsoft.com/technet/community/columns/s…
http://www.dingens.org/
http://www.ntsvcfg.de
Und zu guter letzt die Antwort auf die Frage: „Wie schütze ich mich am besten?“
Nur damit: http://brain.yubb.de/
Resume:
Wenn das alles von euch beachtet wird, dann sind wir in der Computersicherheit ein kleines Stück weiter…
der hinterwäldler