Norton löscht Trainer - Wie verhindern?

Hallo

Ich wollte für ein Spiel einen Trainer benutzen um ein recht kniffliges Level zu schaffen.
Ich habe also einen Trainer von Cheats.de heruntergeladen. Wenn ich das Archiv dann aber entpacke, wird er von Norton Internet Security 2011 sofort gelöscht und ich habe keine Ahnung wie ich das verhindern kann. Andere Programme fragen vorher nach, ob sie das löschen wollen, oder ob es ausgeführt werden soll. Aber Norton ist da wohl etwas Dominanter…

Trainer werden wohl oft als Trojaner „erkannt“, weil sie sich eben in Programme „hacken“. In der Info-Datei von Norton steht aber auch, das zig Norton Anwender das Programm benutzen würden…

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, wie ich das hinbekomme?

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Hallo,

Ich habe also einen Trainer von Cheats.de heruntergeladen.

das nenne ich eine äußerst zuverlässige Quelle. Wenn man sich zuverlässig Schädlinge einfangen will, dann sollte man sich cheats, keymaker etc. herunterladen. Die Gefahr, dass diese Dinger irgendwelchen Dreck enthalten ist enorm.

Wenn ich das Archiv dann aber entpacke, wird er von Norton
Internet Security 2011 sofort gelöscht und ich habe keine
Ahnung wie ich das verhindern kann. Andere Programme fragen

Könnte daran liegen, dass Norton einen Schädling erkennt.

vorher nach, ob sie das löschen wollen, oder ob es ausgeführt
werden soll. Aber Norton ist da wohl etwas Dominanter…

In der Tat. Das ist einer der diversen Gründe, warum mir der Norton nicht auf den PC kommt.

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, wie ich das
hinbekomme?

Bevor man den Virenscanner zwingt, die Datei auszuführen, sollte man zunächst prüfen, ob die Datei sauber ist. Diesen Umstand einfach zu unterstellen halte ich für fahrlässig.

Gruß

S.J.

Vielen Dank für deine Nichtssagende Meinung.
Allerdings wollte ich nicht die Meinung der Leute wissen, was sie für das beste halten und was toll ist auf dieser Welt, sondern ich habe eine Frage gestellt auf die ich eine Antwort wollte.

Vielen Dank für deine Nichtssagende Meinung.
Allerdings wollte ich nicht die Meinung der Leute wissen, was
sie für das beste halten und was toll ist auf dieser Welt,
sondern ich habe eine Frage gestellt auf die ich eine Antwort
wollte.

Okay: Deaktiviere einfach den Virenscanner.

Was genau wolltest Du denn sonst bitte sehr hören?

Benehmen ist auch nicht ganz Deine Sache …

Hallo,

du hast auf deine Frage eine Antwort bekommen, die dir nicht passt. Diese Kröte hättest du besser geschluckt. Denn nach deiner Reaktion wird wahrscheinlich keiner mehr Lust haben, dir zu helfen.

Culles

Hallo
Ich habe keine Antwort bekommen „die mir nicht passt“, sondern ich habe gar nichts bekommen, außer eine Meinung, die zudem auch noch unbegründet ist.

Ich habe Norton seit gut zwei Wochen auf meinem System. Zum ersten mal seit 10 Jahren übrigens. Und das auch nur, weil es zum einen Testsieger war und zum anderen von Freunden empfohlen wurde.
Das es mir zu wenig Handhabe über alles lässt habe ich schon jetzt mitbekommen. Das bedeutet für mich jetzt aber nicht, das ich auf die Investion nen Haufen machen und mir einfach das nächste Programm für 1 Jahr kaufe.

Der Teilnehmer sagt „Kommt mir nicht auf den Rechner“, ohne Begründung und auch ohne eine Empfehlung. Außerdem weiß man schließlich nie, wer hinter den Worten steht. Und ein „großer Name“ bedeutet noch kein „Großes Genie“, oder?

Ist mir ohnehin schon aufgefallen, das diese Person viel öfters „seine Meinung kundtut“, als wirklich zu helfen (jedenfalls bei mir)

1 Like

Mein Benehmen ist schon OK. Man muß immer überlegen wie es jemand meint.

Außerdem habe ich nicht danach gefragt wie man den Virenscanner deaktiviert, sondern wie man eine einzelne Datei „freigibt“, bzw. als „Vertrauenswürdig“ oder „eingeschränkt“ einstuft, wie ich es von anderen Virenscannern gewohnt bin.

Norton ist Mist, ja. Habe ich jetzt nach 2 Wochen auch festgestellt. Einige Funktionen sind zwar ganz Sinnvoll, aber macht zu viel allein und gibt mir zu wenig Feedback.

Welche Security Suite ist denn deiner Meinung nach die Allerbeste - entgegen aller Testberichte in den Zeitschriften?

1 Like

Welche Security Suite ist denn deiner Meinung nach die
Allerbeste - entgegen aller Testberichte in den Zeitschriften?

http://brain.yubb.de/
SCNR
Gruß Norbert

Hmmm… Die Seite wirkt tatsächlich „äußerst Vertrauenswürdig“…
Über 6 Milliarden Downloads… Tja… Dann ist das Programm ja weiter verbreitet als es Menschen mit Computer gibt… Laden sicher auch Außerirdische herunter :wink:
Komisch nur, das ich noch nie was von dem Programm gehört habe.
OK… Drei „Fachinformatiker“ preisen das Programm an. Gut, das macht auch Dr. Best mit seiner Zahnbürste und „Onkel Dittmayer“ mit seinem Orangensaft.
Alle Betriebssysteme werden unterstützt mit nur einem Programm. OK. Da scheint das Programm sich wohl selber zu programmieren um sämtliche Sicherheitslücken von neuen Betriebssystemen zu schließen…
Brain gibts nur in der Version 1.0 weil es „So toll war, das es nie weiterentwickelt werden muß“?
Ich muß schon sagen… Bei 6 Milliarden Downloads hätten sie vielleicht doch 2 Euro pro Download nehmen sollen und wären jetzt Milliardäre.
Und zum Schluß das beste:
„Nach einiger Zeit lässt die Leistungsfähigkeit von Brain.exe ab. Dies geschieht aber erst nach durchschnittlich 50 Jahren Laufzeit.“
50 Jahre… Hmmm… Was war vor 50 Jahren? 1960? Ah, Ok… So lange gibts das Programm schon??

Jetzt mal ganz ehrlich. Kann ja sein, das das Programm ganz gut ist, aber diese „Werbung“ ist so witzlos, als wäre sie von einem 14jährigen geschrieben worden (was es vermutlich sogar ist).

Und? Test bestanden :wink:

Hi

Kann es denn nicht sein, das dein Download wirklich verseucht ist und Norton es deshalb nicht öffnen will?
Du hast den Download noch auf der Festplatte oder wurde das auch verhindert? Lade die Datei doch mal zu einem „Online Viren Scan“ hoch.
Z.B. Hier: http://virusscan.jotti.org/de/
Oder selber mal googeln.
Dann siehst du erst einmal, ob diese Datei sauber sein dürfte.
Wenn nicht, weißt du zumindest warum dein Antiviren Programm so rumzickt.

Gruß Nino

12 haben nichts gefunden, 7 einen Trojaner.

Die Sache ist aber eben diese, das sich Trainer in der Regel in die Spiele „einhacken“ oder Speicherstände „manipulieren“. Und diese Vorgehensweise sehen Virenscanner wohl gerne als „Trojaner“ oder „Virus“ an.
Ich hatte da jedenfalls noch nie Probleme mit. Bei meiner Vorgängersuite konnte ich dann z.B. auch angeben, was das Programm darf und was nicht. Z.B. Durfte es keine Windows-Einstellungen ändern oder sich mit dem Internet verbinden usw.

Seit ich einen PC habe hatte ich noch keine Probleme mit Viren oder anderem Zeugs.
Aber danke für die Info, die Seite ist auf jeden Fall sehr interessant :wink:

Gruß
Andreas

Hi

Ich sehe da nämlich folgendes Problem.
Deine Beschreibung zu diesem Trainer Programm hört sich logisch an. Es könnte also gut möglich sein, das hier ein Fehlalarm ausgelöst wird, der soweit unbegründet ist.
Es könnte aber auch der Fall sein, das Norton sich gar nicht an den Eigenschaften des Trainers stört, sondern an einer verseuchten Datei.

Die Antiviren Scans haben dir zum (angeblichen)Schädling einen Namen genannt? Wenn ja, findest du mit googeln ein paar Infos zu diesem Namen. Muss ja nicht schlimmes sein, sondern nur das Problem erläutern das du beschrieben hast.

Ich hatte mit meinem Antivirenprogramm auch schon einen Fehlalarm zu einem Spiel, das ich schon monatelang auf dem PC hatte.

Wenn du aber jetzt Norton anweist deinen Anweisungen zu folgen, dann endet es vielleicht damit, das du deine Festplatte platt machen musst.
Du solltest vorher mehr über den Anbieter des Downloades herausfinden.

Ich würde versuchen, einen ähnlichen Download von einer anderen Seite zu erhalten und diesen zu testen. Wenn die Online Scans nichts anzeigen, dann erst solltest du dich ernsthaft damit befassen, bei Norton die Einstellungen zu ändern. Ggf. kannst du dann auch Norton deaktivieren. (Wenn du dir dann sicher bist!)

Oder, ich würde mir ein Fan-Forum suchen und da mal nachfragen, welche Links zum Download ungefährlich sind und ich wirklich nur den Trainer bekomme.

Gruß und gutes gelingen, Nino.