Hallo zusammen.
Ich habe kürzlich das Notron-Upgrade runtergeladen (2005). De- und Installation haben prima geklappt, der neue NAV funktioniert offensichtlich, ABER…
das booten dauert seitem eine halbe ewigkeit (also rund 10 Minuten!). Gelingt es mir, während des bootens das NAV-Fenster zu öffnen, erscheint in der Statusanzeige „System wird aktualisiert“ oder so ähnlich. Danach läuft alles wieder wie gewohnt. Ist das Normal? Achja, meine Mühle läuft mit 700 Mhz und Windows XP home.
Danke
Armin
Norton Deinstallieren !!!
- Mozilla-Firefox zum Online-Surfen installieren
- Antivir (oder vergleichbare Virenscanner) installieren
- www.dingens.org aufrufen, lesen, das Tool herunterladen und ausführen
Schon ist der Rechner wieder in (seinem Alter entsprechenden) Topspeed-Regionen unterwegs.
Hallo !
Ich denke mal,das du dir halt wirklich nen Prospekt vom nächsten Aldi/Lidl oder anderem Anbieter besorgst.Dein Rechner wird bei neuerer Software langsam an seine Grenzen kommen.Für Office usw. mag er noch ausreichend sein,aber wenn du im Netz unterwegs bist,und dann natürlich wegen dauernden Virenaktuallisierung das neueste Norton Produkt benötigst,ist halt bald fertig.Probiere mal evtl. den Vorschlag in Bezug ersetzen der Software meines Vorredners,oder mach dir mal Gedanken zu nem neuen Rechner.
MFG
Peregrin
Gibt`s denn keinen anderen Weg?
Soll ich das jetzt so verstehen, daß der NAV 2005 generell auf einem 700er so lange braucht zum „System aktualisieren“? Gibts keinen anderen Lösungsansatz? Irgendwie ärgert mich das, ich hab für das Programm ja Geld bezahlt.
Nur zur Info: ja, ich weiß, 700 mhz sind nicht mehr ganz so aktuell, aber dieser PC wird ausschließlich zum email-schreiben und zum Surfen benutzt, für sonst nichts. Die Festplatte ist so gut wie leer.
Danke
Armin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
kenne mich mit Norton Antivirus nicht so aus, kann dir aber, im Gegenteil zu meinen Vorrednern, sage, dass dein PC nicht schrottreif ist.
700Mhz reichen bei weitem aus um die taeglichen Anforderungen an einen Computer zu erfuellen.
Ich sehe wirklich _keinen_ Grund warum man jetzt 500 Euro oder mehr fuer einen neuen PC ausgeben soll, nur damit das allerneuste wasauchimmer Softwarepaket drauf laeuft.
Es muss nicht M$ Office 2003 sein. Ein aelteres ist meist besser und schneller. Und weniger fuer Viren anfaellig!
Wenn man die Software mit bedacht waehlt kann man den 700er noch gut drei Jahre nutzen.
Und zu NAV: nimm free-av: http://www.free-av.de
Ciao! Bjoern
PS: sitze hier vor einem 500Mhz PC und habe in keinster Weise das Gefuehl mehr haben zu wollen. Nur eine neue Tastatur waer schoen *g*
Hallo Armin,
wenn du die 2005er-Version wieder deinstallierst, und die „alte“ Version installierst, dann bleibt das neue Ablaufdatum für die automatischen Updates erhalten. Und der Rechner läuft wieder mit gewohnter Geschwindigkeit.
Gruß,
Klaus
Danke an alle! (owt)
owt
Hallo Armin
kenne mich mit Norton Antivirus nicht so aus, kann dir aber,
im Gegenteil zu meinen Vorrednern, sage, dass dein PC nicht
schrottreif ist.700Mhz reichen bei weitem aus um die taeglichen Anforderungen
an einen Computer zu erfuellen.
Das was Bjoern da geschrieben hat, unterschreibe ich blindlinks. Ich habe einen 800 MHz Duron, aber mein PC läuft wie geschmiert. Allerdings benutze ich keine Software von Sümantek (oder wie das heisst). Offensichtlich brauchen die Vorredner 2800+ um diese lächerliche Software am Leben zu erhalten.
Peter Norton züchtet nach Verkauf seines Firmennamens schon seit 8 Jahren bunte Blumen im Süden Kaliforniens und geht nur noch an seinen PC, um die Beschwerden über dies SinnlosWare zu löschen.
Vielleicht helfen euch mal dieser Links weiter:
http://groups.google.de/groups?as_q=Norton%20Antivir…
http://www.google.de/search?num=50&hl=de&as_qdr=y&q=…
Dabei handelt es sich nur um die bekanntgewordenen Fehler und Mängel dieser Software innerhalb eines Jahres und nur im deutschsprachigen Raum.
der Hinterwäldler