Norton-Virenwarung: was tun?

Hallo,

Norton meldet mir, er habe Bedrohungen erkannt, die meine Aufmerksamkeit erfordern. Aufgelistet ist ein W32.SoberG@mm mit dem Risiko „Hoch“ und dem Status „entfernen fehlgeschlagen“.

Ich verstehe nicht, was ich da jetzt tun soll - vorher hatte ich Kaspersky und da lief immer alles automatisch.

Muss ich den Virus jetzt per Hand entfernen? Und wenn ja, Wie?

Schönen Gruß
Jörg

http://www.symantec.com/de/de/security_response/writ…

Muss ich den Virus jetzt per Hand entfernen? Und wenn ja, Wie?

Wenn ja - Wo? Wo hat Norton ihn entdeckt bzw. wie lautet wortwörtlich die vollständige Meldung?

Gruß

Muss ich den Virus jetzt per Hand entfernen? Und wenn ja, Wie?

Wenn ja - Wo? Wo hat Norton ihn entdeckt bzw. wie lautet
wortwörtlich die vollständige Meldung?

Das ist einer der Gründe, warum mir dieser Norton Mist nie wieder ins Haus kommt:

Es wird zwar mit den Meldungen große Panik verbreitet, Norton schweigt sich dann aber über nähere Details zum Fundort oder der ergriffenen Maßnahme aus.

Mag sein, dass sich das inzwischen gebessert hat, in der 2008er war das auf jeden Fall noch so. Auch die Symantec Lösung in unserem Firmennetzwerk ist letztes Jahr raus geflogen und wurde durch Sophos ersetzt, der um Längen besser und günstiger ist.

Gruß

S.J.