Hallo Stefan
Meine Frage an Euch: Welches Antivirenprogramm ist besser?
Was willst du mit zwei Scannern? Keiner von beiden ist besser. Beide können nur die Malware sicher erkennen, von denen sie auch die Signatur in ihrer Datenbank haben. Eine überirdische Erkenbarkeit ist prinzipbedingt unmöglich.
Täglich werden rund 65 verschiedene „BÖSE“ Software in Umlauf gebracht, glaubst du ernstlich, das sie alle erkannt werden können?
Es gibt mehrere Wege um die Zuverläsigkeit von Scannern selbst festzustellen. Der eine Weg wäre mal sich durch die Supportforen der Hersteller zu wühlen. Bei Beiden ist momentan Horror angesagt oder du beobachtest mal die Tabelle auf http://virusscan.jotti.org/de/ so etwa eine halbe Stunde lang und dabei immer schön die Anzeige des Browsers aktualisieren.
Vergiss aber dabei nicht den Mund zuzumachen. In dieser halben Stunde kannst du auch etwas darüber philosophieren, wie es den Usern gelingt das Vorhandensein einer Malware festzustellen, ohne sich zu infizieren. Also gugge es dir an und wenn du dann noch Fragen hast, so kannst du sie wieder hier stellen.
der hinterwäldler
Ps: Vorsichtshalber kannst du auch noch, aber nur heute, bei BitDefender ein kostenloses Jahresabo herunter laden oder dir die nächste C’t am Kiosk holen, dort ist vom NOD32 auch ein Jahresabo auf CD.