Norwegen

Liebe/-r Experte/-in,

wir planen eine Hurtigroutenreise. Hast du Tipps / Erfahrungen damit? Welche Kabine sollte man nehmen? Hin- und Rück oder nur einfach? Sonstige Tipps? Wo bucht man am Besten?

Wir sind für jeden Tipp dankbar!

Christine und Leo (beide 63 Jahre alt und erfahrene Individualreisende in der ganzen Welt)

Hei!
Leider bin ich selber noch nicht mit den Hurtigruten gefahren. Allerdings habe ich ein paar Monate in Bergen gelebt und kann die Stadt sehr empfehlen, auch wenn es dort wirklich oft nass ist… Norweger sind meist sehr offen, also ruhig mal ein Gespräch anfangen. Dann bekommt man oft Insider-Tipps für die Gegend.
Viel Spaß & lykke til!

Friederike Kramer

Hallo,
wir sind vor ca. 10 Jahren Hurtigruten gefahren. Damals gab es noch die „Lofoten“, ein sehr kleines Schiff mit dazugehörigem Flair. Leider gibt es solche Schiffe gar nicht mehr. Wer es lieber traditionell mag, kann aber immer noch mit dem Schiffen der mittleren Kategorie fahren. Die großen Schiffe haben eher Kreuzfahrtstandard und auch ihren Reiz. Man muss da einfach selbst entscheiden, was besser für einen passt.
Super ist natürlich Hin- und Rückfahrt, wenn es der Geldbeutel und die Zeit erlauben. Denn man fährt auf der Hinreise dort tagsüber, wo man auf der Rückfahrt nachst fährt und umgekehrt. So kriegt man die komplette Reise mit. Am besten hat uns die Rückreise gefallen, weil man an da dem landschaftlich sehr schöne Stück am Torghatten vorbei (Brønnøysund) tagsüber befährt.
Die Kabine ist sicher auch eine Frage des Geldbeutels. Wir hatten damals eine Innenkabine, die völlig ausreichend war, weil wir uns sowieso den ganzen Tag auf dem Schiff aufgehalten haben und die Kabine nur nachts brauchten.

Sehr viele Tipps zu den Hurtigruten findet man hier:

http://forum.norwegen-freunde.com/viewforum.php?f=30

Da kann man auch noch speziellere Fragen stellen, denn da sitzen die richtigen Experten :smile:

Viele Grüße
Claudia Steuer

Hallo,

ich helfe euch gerne.

  1. hurtigruten kreuzfahrt sind sehr sehr teuer (es gibt auch schöne Norwegenkreuzfahrten ab Kiel mit MSC, Costa…)
    Jedoch wenn Ihr euch doch für Hurtigruten entscheidet erzähle ich natürlich ein bisschen was:
    Ich selbst bin sie als kleines Kind um zur Schule zu kommen gefahren!
    Beginnen möchte ich mit der Wahl des Schiffes:
    Ich empfele euch die MS Midnastol das neuste schiff der route. Die alten schiffe haben absolut keinen
    Komfort.
    Auf der Mindastol sind die besten Kabinen:
    Wenn ihr Süd- Nord fahrt auf Steuerbord-Seite alle Kabinen auf Deck 6 und höher. Jedoch aufpassen nicht an den Rettungsbooten.

Die Reise sollte unbedingt ab bergen sein (wegen Flug), ob ihr auch wieder zurück fahren möchte ist euere Entscheidung. Man sieht immer gleich viel.

In schönen Häfen wie Alesund belibt das schiff nur kurz das ist auch ein großes Problem der seereise.
Im Hurtigruten Katalog gibt es spezielle Angebote mit Übernachtungen in den schönsten häfen.

Übrigens buchen solltet ihr in einem reisebüro das bei euch in der Stadt ist. Im Internet kann man bei e-hoi buchen. Jedoch gibt es im Reisebüro noch zusatz infos.

Wenn ihr noch Fragen habt, fragt nur. Ich stehe euch noch das ganze Wochenende zur verfüung.

Viele Grüße

PS: Wo seid ihr schon überall hingereist. Ich mache bald wieder meine Surviveal Tour diesmal in Patagonien.
Nur mit Rucksack durch die Prärie, zwischendrin mal Klettern und Abseilen. Würdet ihr sowas auch machen?
Wir können uns gerne mal austauschen.

Hallo Christine und Leo,
ich bin selber noch nicht mit der Hurtigrute unterwegs gewesen, aber habe schon viele Touren in Norwegen gemacht. Von der Landschaft her würde ich euch eine Tour ab Bergen oder Trondheim in Richtung Norden empfehlen. Da gibt es die tollsten Fjorde zu entdecken. Über den Polarkreis hinaus solltet ihr auch am besten fahren. Gehört zu einer solchen Reise einfach dazu.
Buchungen würde ich in Deutschland bei Hurtigrouten in Hamburg empfehlen. Die sind da sehr erfahren und können die Touren gut beschreiben und erklären.
Zu Kabinen kann ich leider nichts sagen.
Hoffe das reicht euch als erste Infos. Ansonsten kann ich noch Empfehlungen zu Reisen per Auto durch Norwegen geben.

Hallo,
ich bin noch nie mit der Hurtigroute gefahren.
Daher kann ich hierzu keine Angaben machen.
Während der dunklen Zeit braucht man wohl keine Aussenkabine.

Ich würde die Schifffahrt aber unbedingt mit einer Zugfahrt in Norwegen verbinden. www.nsb.no
Da gibt es super Tag oder Nachtfahrten mit Kabine.
Züge sind top ausgestattet und ruhig…
Inlandsflüge sind ebenfalls preiswert. Senioren haben oft tolle Tarife bei Flug&Bahn

Viel Vergnügen in Norwegen

mit freundlichen Grüßen

Frank

Hallo Christine und Leo :smile:
Es gibt natürlich viele Antworten auf Eure Fragen und da ich Euch nicht kenne, kann ich hier nur schreiben, wie ich es machen würde.
Wir wohnen seit 10 Jahren hier in Norwegen und sind immer mal wieder einige Abschnitte mit der Hurtigrute gefahren. wenn ich also eine Urlaubsreise planen würde, würde ich nach Bergen, (alternativ Trondheim fliegen) günstig über www.norwegian.no bzw. .de (man muss immer in Oslo umsteigen) und dort 1-2 Tage sightseeing machen, was sich besonders in Bergen lohnt. In Svolvær auf den Lofoten würde ich ein paar Tage unterbrechen und mir ein Leihauto nehmen und mir dort die Landschaft und vielleicht den Nussfjord (Unescowelterbe) ansehen, und dann weiter nach Tromsø mit der Hurtigrute fahren. Dort nochmal 1 oder 2 Tage einplanen für sightseeing und von dort via Oslo wieder zurückfliegen nach Deu. Natürlich kann man auch noch das Nordkapp mitnehmen, lohnt sich meiner Meinung aber nur damit man sagen kann, dass man da war.
Ich persönlich würde nicht die ganze Tour Bergen-Kirkenes-Bergen mitmachen. Die Hurtigrute hat nur ein sehr begrenztes Unterhaltungsangebot, mit einem Kreuzfahrtschiff ist das nicht zu vergleichen. Nach 3 Tagen Hurtigrute hatte ich das Gefühl, das es erstmal reicht, passiv zu sein. Ich denke mal, da Sie erfahrene Individualreisende sind, wird es Ihnen wohl ähnlich ergehen.
Über das Internet kann man vorher schon viel rausfinden, wo man übernachten kann, wo es ein Leihauto gibt, Hotel und Leihauto kann man ja vorher schon von Deu. buchen, Dank Internet ist das ja relativ unkompliziert. Auf der Internetseite www.hurtigrute.no unter Rutetider finden Sie die Abfahrtszeiten und unter Priser natürlich die Preise auch hier kann man übers Internet buchen. Es gibt auch die Seite www.hurtigruten.de ,ich finde die Seite aber sehr unübersichtlich.
Zur Frage der Kabine, stellt sich natürlich die Frage des Geldes, wenn das keine Rolle spielt, dann natürlich Suite mit Blick aufs Wasser :smile:
Nov.-Febr. als Reisezeit ist nicht unbedingt zu empfehlen, da zu lange dunkel, und die Reise mit dem Schiff lebt ja davon, die Küste zu sehen. Juliund August bedeutet viele Leute, klar ist ja Hauptsaison. Mai Sept.Okt sind schöne Monate für die Reise, da dann auch Möglichkeit Nordlicht zu sehen, (wenn nicht gerade Vollmond, da dann zu hell) und das Wetter ist da meistens auch schön, im Mai z.B. auch noch weisse Bergspitzen.
Wenn man ausserhalb der Saison fährt muss man Hurtigrute auch nicht vorbuchen, man geht einfach an den Anleger und kauft das Ticket auf dem Schiff, echt kein Problem ohne Auto.
Wenn man es einfach machen möchte, dann vom Flughafen oder Hotel einfach ein Taxi nehmen, nicht die billigste Variante, aber man ist ja im Urlaub.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Wünsche Euch eine schöne Reise
Kay

Hallo ihr beiden
meine Frau ist Norwegerin, wir haben versucht über D oder N zu buchen, preislich waren die Unterschiede minimal. Wir hatten eine der günstigsten Aussenkabinen(mit Bullauge)und sind ziemlich über den Maschinenlärm erschrocken, hatten uns aber nach der ersten Nacht schnell an das stampfen der Maschine gewöhnt. Die Häfen die hoch Tagsüber angefahren werden, sind runter nachts dran und umgekehrt, um alle Städte zu sehen sollte man also beide hin und Rück nehmen. Die alten Schiffe haben mehr Postschiffflair, die neuen sind eher Kreuzfahrer. Wir sind in jedem Hafen auf den nächsten Berg gewandert (unter teilweise Zeitdruck)um das gute Essen wieder abzutrainieren.
Gruß
Nurgut
Bernd

Hallo Kay!

Vielen Dank für die umfassenden und guten Tipps, die für unsere Planungen wertvoll sind.

Beste Grüße aus Österreich

Christine und Leo

Vielen Dank für die Tipps!

Christine und Leo

Vielen Dank für die Tipps!

Beste Grüße aus Österreich

Christine und Leo

Vielen Dank für die Tipps!

Beste Grüße aus Österreich

Christine und Leo

PS; Wir waren in Equator - nur Flüge hin und zurück gebucht und dann fünf Wochen inkl. Galapagos alles vor Ort gebucht. Lonely Planet war hilfreich und auch die Recherche bei Leuten, die schon dort waren und individuell gereist sind.

Vielen Dank für die Tipps!

Beste Grüße aus Österreich

Christine und Leo
.

Vielen Dank für die Tipps!

Beste Grüße aus Österreich

Christine und Leo.

Hallo Leo, leider kann ich Euch da nicht weiter helfen. Bin nur 1 Hafen weit gefahren, ohne Kabine.
sorry und beste Grüße

Lieber Bernd!

Danke für die Tipps!

Christine und Leo

Trotzdem Danke!

Leo

Lieber Bernd!

Danke für die Tipps!

Christine und Leo

Hallo
Wir haben auch einige Bücher zur Hurtigruten, wobei ich noch keinen wirklich guten Reiseführer gefunden hab.
Das schönste ist:
Hurtigruten. Norwegens schönste Seereise: Ein Reiseverführer von Elisabeth Barthelt (Gebundene Ausgabe - 1994)
wenig Bilder und veraltet, aber wie es der Titel verspricht ein Reiseverführer, geschrieben von einer begeisterten Reisenden und nicht von einem Reisejournalisten
Gruß
Bernd

Ich kann da leider nicht helfen, da ich meine Norwegentouren immer mit Wohnmobil oder PKW gemacht habe.
Ich würde aber generell keine Innenkabine nehmen, da fühle ich mich immer unwohl-gerade bei Seegang.
Viel Spaß - es wird bestimmt ein toller Urlaub.
Klaus Bauerfeld

Lieber Bernd!

Danke für die Tipps!

Christine und Leo

so letzte Meldung
Hurtigruten Early booking offers of up to 20% off for 2011 cruises will expire at the end of September. Book now to avoid the fare increases :-http://www.norwegiancoastalcruises.com/special-offer…
hab ich gerade gesehen, wisst ihr aber bestimmt schon :wink:
Gruß
Bernd