Norwegisch?

Hallo an alle!
Ich wollte immer schon mal norwegisch koennen und habe seit kurzem einen Nebenjob abends an einer Rezeption und nix zu tun, das wuerde sich sehr eignen, um was sinnvolles zu tun!
Nun, meine Frage:
Gibt es eine kostenlose Seite, die man sich runterladen kann und mit der man Norwegisch lernen kann?
Hat jemand eine Idee???
Liebe Gruesse von Lisa

Hallo Lisa!

Gibt es eine kostenlose Seite, die man sich runterladen kann
und mit der man Norwegisch lernen kann?

NorWord ist sehr gut: http://frodo.bruderhof.com/norword/ Und dann bei Norskklassen anmelden, damit deine Übungen korrrigiert werden.

MfG,
Car

Danke Car, ich werd"s ausprobieren! Mal sehen, bin schon ganz aufgeregt! Merci! Viele Gruesse von Lisa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Lisa!

Danke Car, ich werd"s ausprobieren! Mal sehen, bin schon ganz
aufgeregt! Merci! Viele Gruesse von Lisa

Falls du nach NorWord dann weiterlernen willst, ist Assimils Norwegisch ohne Mühe zu empfehlen. Ist zwar in Deutschland teuer (also eventuell lieber in Frankreich bestellen, ist wirklich günstiger), aber richtig gut und danach kann man schon ganz gut Norwegisch. Als Online-Wörterbuch benutze ich http://www.ikp.uni-koeln.de/~hklein/Ordbok/dict.html , ansonsten ist der Haugen (Norwegisch-Englisch) oder das von Pons (NorwegischDeutsch) zu empfehlen.

MfG,
Car

Hi Car,

Assimil und den Link (Heinzelnisse) kann ich auch nur weiterempfehlen, habe damit die Sprache gelernt.

Grüße
Natascha

Hi Natascha!

Assimil und den Link (Heinzelnisse) kann ich auch nur
weiterempfehlen, habe damit die Sprache gelernt.

Wie hast du nach dem Assimil-Kurs weitergelernt? Komme irgendwie nicht richtig weiter und Kurse aus Norwegen sind mir zu teuer. Online-Zeitungen und -TV?

MfG,
Car

Hi Car,

ich habe letzes Jahr einen vhs-Kurs mitgemacht, allerdings habe ich da bis auf ein paar Details nicht viel lernen können, obwohl die Lehrerin Norwegerin ist. Aber die Kenntnisse der Teilnehmer waren einfach zu weit gestreut - obwohl ich gleich in den höchsten Kurs eingestiegen bin. Ansonsten lese ich ganz gerne hier:

http://www.klartale.no/

Die Zeitung kannst Du auch bestellen, kommt dann einmal in der Woche. Sie wurde ursprünglich für leseschwache Norweger herausgegeben, aber Ausländer und Interessierte lesen sie auch gerne. Naja, und die beste Übung ist natürlich nach wie vor, nach Norge zu fahren. War letztes Jahr nochmal eine Woche oben und habe fest von Anfang an nur norwegisch gesprochen. Bei mir hapert es besonders am Verstehen, und nach ein paar Tagen Selbst-Reden im Land habe ich dann auch immer mehr verstanden. Freue mich schon auf den nächsten Urlaub… :smile:

Grüße
Natascha

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

P.S.
Ansonsten übersetze ich ganz gerne norwegische Musik - bin ja a-ha-Fan und habe entsprechend auch die Solo-Alben von Morten Harket. Zwei davon sind auf norwegisch, damit habe ich damals begonnen, und das machte mir so viel Spaß, dass ich die Sprache lernen wollte.

Hi Natascha!

ich habe letzes Jahr einen vhs-Kurs mitgemacht, allerdings
habe ich da bis auf ein paar Details nicht viel lernen können,
obwohl die Lehrerin Norwegerin ist. Aber die Kenntnisse der
Teilnehmer waren einfach zu weit gestreut - obwohl ich gleich
in den höchsten Kurs eingestiegen bin. Ansonsten lese ich ganz
gerne hier:

VHS ist für mich nichts, habe da mal Spanisch gemacht (auch schon eine höhere Stufe) und es war viel zu langsam. 1-mal pro Woche ist für mich eh zu selten, brauche schon häufiger was.

http://www.klartale.no/

Klartale habe ich am Anfang auch benutzt, gefällt mir aber nicht mehr so gut. Ich werde mal bei Aftenposten und co. gucken.

Freue mich schon auf den nächsten Urlaub… :smile:

Darüber denke ich für’s nächste Jahr auch nach.

Kennst du neben a-ha noch andere gute Bands, die auf Norwegisch singen? Ich kenne nur Postgirobygget.

MfG,
Car

Hi Car,

norwegisch singend kenne ich nur noch Kaizers Orchestra, aber bis auf ein Lied finde ich die nicht so toll - sind aber wohl in Norwegen ganz oben und ziemlich beliebt. Aber zwei andere sehr gute norwegische Bands: Briskeby (suuuper sympathisch!!!) und Delaware. Klasse Musik, halt auf englisch gesungen.

Grüße
Natascha

P.S.: Wie wärs denn mit nem norwegischen Film? Akersmic.no hat da ne ziemlich große Auswahl - oder halt auf der Fähre im DutyFree. :smile:

1 „Gefällt mir“

An Natascha und Car!
Hey ihr beiden!
Danke für euere guten Tipps über alles, was mit Norwegisch zu tun hat!
Super!
ich wage mich ran…
Alle Liebe von Lisa (ehemals klompen und gänseblümchen)