Norwegisch: Bitte um kurze Erklärung eines Bildes

Hallo Wissende,

leider hat man in einem Museum in Oslo an einer Stelle die englische Übersetzung vergessen, oder ich hab sie übersehen.

Jedenfalls war da so eine Art Holzhütte, in die man hineinsehen konnte. Was es damit auf sich hatte, war auf Norwegisch in das Holz eingeritzt. Ich habe es fotografiert und hoffe, man kann es lesen und jemand kann mir sagen, was das eigentlich für eine Hütte war.

Beschriftung 1:
[IMG][http://www.hostpix.de/out.php?i=111314_IMG2723.JPG/…

Beschriftung 2:
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/09061…

Blick in die Holzhütte:
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/09061…

Takk!

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

vielleicht kann TR das ja noch ein wenig eleganter formulieren. Aber etwas freier übersetzt steht auf den Bildern folgendes:

_Finnmark 1944
Als die sowjetische Armee die Deutschen 1944 im Norden angriff, wurden die Deutschen zum Rückzug gezwungen. Sie wählten die Strategie der verbrannten Erde, um die Russen aufzuhalten.
Die Strategie hatte zur Folge, dass große Teile der Finnmark und von Nord-Troms verbrannt wurden.
Viele beschlossen in den Ruinen zurückzubleiben, anstatt dem Evakuierungsbefehl Richtung Süden zu folgen.

Die, die zurückblieben, mussten den Winter 1944/45 in sehr primitiven Behausungen verbringen. Ein Boot als Dach mit Brettern als Wänden musste in vielen Fällen ausreichen._

Gruß,
Stefan

Hallo Stefan,

dankeschön! Das ist ja hochinteressant. Und von selber wäre ich da nicht drauf gekommen.

Wusstest du übrigens, dass vier Norweger eine Lieferung von schwerem Wasser ans Deutsche Reich gesprengt und so möglicherweise eine Atombombe der Nazis verhindert haben? (Wahrscheinlich, denn du weißt ja sonst auch recht viel, aber ich dachte mir, ich schreib’s mal.)

Schöne Grüße

Petra

Moin,

und so
möglicherweise eine Atombombe der Nazis verhindert haben?

es stimmt zwar, daß diese Lieferung verhindert wurde, aber selbst wenn das schwere Wasser nach Deutschland gekommen wäre, hätte es keine Atombombe gegeben, denn zum einen wollten viele Physiker wie Heisenberg und Planck es nicht wirklich und zum anderen waren die technischen Möglichkeiten in keiner Weise gegeben.
Vergleich mal allein die Größe des deutschen Projekts mit dem Manhattan Projekt, wo Heerscharen von hochmotivierten Wissenschaftlern unter optimalen Bedingungen arbeiteten.

Gandalf

Hallo.

Ich bin leider verreist gewesen und habe diese Frage nicht gesehen. Daher nur:

Über das schwere Wasser, hier, auf Englisch: http://en.wikipedia.org/wiki/Norwegian_heavy_water_s… .

Über die Zwangsevakuierung 1944 von Finnmark findet man mehr durch Google: „Finnmark“ und „Evakuierung“.

Beste Grüsse,
TR