Not (End-) Schalter reagiert unterschiedlich

Guten morgen

Ist es möglich, das ein Endschalter unterschiedlich anspricht? Im konkreten Fall ist es so: Bei der Montage von Raffstores (Jalousien mit horizontalen Lamellen) spricht ein Endschalter der beim Einstellen des Motors verhindern soll, das das Lamellenpaket zu hoch fährt vermutlich unterchiedlich an. Der obere Totpunkt wurde richtig eingestellt. Beim Testlauf führ das Lamellenpaket korrekt in die richtige Höhe. Bei einem späteren Lauf jedoch blieb das ganze Paket ca. 10mm zu tief stehen und bewegt sich nicht mehr höher.

Der Endschalter ist viereckig und erhaben und spricht bei Berührung an. Kann es sein das diese Dinger unterschiedlich abschalten, quasi mal so, mal so?

danke und Grüße Helmut

Guten Morgen, Helmut

Ein intakter mechanischer Endschalter reagiert immer gleich, vorausgesetzt, er wird immer in gleicher Weise betätigt. Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass er in Deinem Fall entweder defekt ist oder dass das Element in der Jalousie, welches den Endschalter betätigt, defekt (lose?) ist.

Der Begriff „Notendschalter“ deutet aber darauf hin, dass es noch einen zweiten Schalter gibt, der für das betriebsmäßige Abschalten des Antriebs zuständig ist? Vielleicht ist der ja falsch eingestellt?

Gruß merimies

Danke für deine Antwort

Es handelt sich um einen Geiger Motor. Er hat indg. 3 Schalter. Der Notabschalter (verhindert das versehentliche übrdrehen - in dem Fall das abreissen der Schnüre) und gleich daneben 2 kleine Rastschalter zum einstellen der jewiligen Endpunkte. Ein mechanischer defekt liegt nicht vor, es ist so das dieser Notausschalter jetzt anspricht und abschaltet, weil eben der Punkt erreicht ist, wo das Lamellenpaket oben ansteht, also ende Fahnenstange! Im „jungfreulichem“ Zustand, im Programiermodus lies sich das ganze Paket jedoch ca. 10mm höher fahren als jetzt! Wenn ich jetzt auf „programiermodus“ gehe stoppt er ebenfals an dieser „tiefen“ Stelle!

Ich kann mir das nur noch so erklären, das evtl. dieser Schalter sich erst später aktiviert hat? Also im Urzustand evtl. noch nicht aktiv war? Und mit der zweiten Stromgebung erst aktiv wurde? Ich habe jetzt mehrmahls im Programiermodus versucht höher zu fahren (was gestern abends beim ersten mal auch gelang) aber der Schalter spricht jetzt immer an (was auch so korekt ist, das ganze Lamellenpaket ist oben, da ist keine Luft mehr)…

danke für deine Hilfe, merimies