stellt euch bitte folgendes Szenario vor:
Ein körperlich Beeinträchtigter liegt im Bett und hat nur eine sogenannte Hausklingel. http://www.youtube.com/watch?v=zLnQEGozqlM&feature=y…
Was aber macht der Hilferufende wenn sein Begehren nicht ankommt weil der Assistent z.B. schwer gestürzt ist und nicht mehr helfen bzw. selbst um Hilfe rufen kann (Notrufnummer wählen)?
Gibt es technische Hilfsmittel, die in so einem Fall wirkungsvoll nach außen dringen?
Hausnotrufsystem - so programmieren das zuerst Nr. des Assistent eingestellt wird und danach die Notrufzentrale - wenn der Assistent nicht Rückmeldet geht der Ruf zur Zentrale, diese kann dann Hilfe je nach Situation schicken
Hausnotrufsysteme bekommt man über Hilfsorganisationen, am bekanntesten von den Johannitern. Über die Kosten weiß ich nichts, meine aber das sei kostenfrei, einfach mal da anrufen und fragen oder im Internet bei Johanniter schauen.
Meine Mutter hat ein Seniorenhandy bekommen, da ist per Notfallknopfdruck die Anwahl einer beliebig einspeicherbaren Nummer(natürlich meiner) möglich.
Muß natürlich eine beliebige Telefonkarte(Festnetz oder Aufladekarte) rein.
Die ist eine Möglichkeit schnell und unkompliziert ein zweites Notrufsystem zu installieren welches unabhängig vom ersten ist.