Hallo Horst,
Der Traktor wird mit einer 12 Volt 20 Ampere Batterie
betrieben.
Wohl eher 12V 20A h
Die 20Ah sind die Speicherkapazität des Akkus und haben nichts mit dem Motorenstrom zu tun.
Theoretisch kann man bei 20Ah 20h lang 1 A ziehen, bis der Akku leer ist.
Oder 20A eine Stunde lang oder 60A für 20 Minuten…
Praktisch ist es weniger, je nach Akkutyp nur die Hälfte.
Ich finde keinen Sender bzw. Empfänger den ich zwischen die
Pole der Batterie bauen kann.
Wer kann bitte helfen ?
Wie schon geschrieben wurde, musst du mit dem Empfänger einen Leistungsschalter, wie z.B. ein Relais ansteuern, welches dann den Strom unterbricht.
Allerdings braucht das Relais Strom, wenn es angezogen ist.
s ist also eine Schaltung mit einem Öffnerkontakt vorzuziehen. Der Strom wird unterbrochen, wenn das Relais anzieht.
Andernfalls wird der Akku schon nach Tagen durch das angezogene Relais entladen.
Di Frage ist, wie einfach der Traktor gebaut ist. Möglich ist, dass da nur Schalter verbaut sind. Es ist aber genauso gut möglich, dass der Strom eigentlich mit FETs, also einer Elektronik, geschaltet wird.
Dann wäre es sinnvoller in der Elektronik einzugreifen und sich das Relais zu sparen.
MfG Peter(TOO)