Notar für Türkischevollmacht

Hallo ich (25J.) bin seid meinem 7ten Lebensjahr Deutscherstaatsbürger und habe aber vor 5jahren eine Eigentumswohnung von meiner Oma geerbt bekommen, jetzt wollen meine Tanten eine die Heizkörper austauschen lassen jedoch brauchen sie eine Vollmacht von mir und jetzt kommt halt das Problem.
Muss ich zu einem Deutschen Notar der die Unterschrifft auf meiner Vollmachterklärum beglaubigt oder gleich zum Türksichenkonsulat.
Oder beides?

Danke für die Antworten vorweg

Hallo ich (25J.) bin seid meinem 7ten Lebensjahr
Deutscherstaatsbürger und habe aber vor 5jahren eine
Eigentumswohnung von meiner Oma geerbt bekommen,

Wo ist diese Wohnung, in der Türkei? Sehr wahrscheinlich wegen Oma.

Wenn es eine Wohnung in Deutschland ist brauchst du gar nichts, nur den Handwerker beauftragen und bezahlen.

Als du geerbt hast und bereits deutsche warst, hast du auch einen Erbschein erhalten. Den lässt du einfach ins türkische übersetzen und von einem deutschen oder türkischen Notar beglaubigen. Das war es. Mehr ist nicht zu tun. Das kostet ca. 300 Euro mit Übersetzung und Beglaubigung.

Können das deine Tanten nicht auch so von sich aus machen, ich meine die Heizkörper austauschen? Denn das Geld müssen sie sowieso ausgeben.

Gruß