Liebe/-r Experte/-in,
wir wohnen mit Schwiegermutter zusammen in ihrem Haus (meinem Mann gehört es durch den Tod seines Vaters zu 1/12). Jetzt hat sie uns gefragt, wie wir uns das für die Zukunft vorstellen.
Wo kann man sich hierzu beraten lassen, wie man hier am Besten vorgeht? Also ob wir seine beiden Schwestern auszahlen usw.? Wir haben bereits 12.000 € in das Haus gesteckt und in der Zukunft stünden weitere Investitionen an (neue Heizung und so), die wir nicht tätigen wollen, ohne dass wir das Thema geklärt haben.
Geht man da zu einem Anwalt? Wenn ja, welche Fachrichtungen muss dieser abdecken?
Vielen Dank für Ihre Hilfe.
MfG
S.S.
Notare beraten üblicherweise Personen, welche ihr Testament errichten oder die Erbauseinandersetzung (meist mit Immobilien oder Gesellschaftsanteilen) geregelt haben wollen, ebenso auch wegen einer vorweggenommenen Erbfolge, oder wegen Schenkungen und dergleichen. Anwälte sind in diesen Dingen weniger beansprucht, da sie z.B. keine Beurkundungen vornehmen können.
Wichtig ist, dass Sie einen praxiserfahrenen also älteren Notar bevorzugen. Notfalls fragen Sie bei der Notarkammer nach einer Adresse.