Notar Kosten für Mietvertrag

Ich möchte ein Haus mieten,
mit dem Vermieter ist alles soweit klar
er will den Mietvertrag bei einem Notar abschliessen.
ich nicht unbedingt, dere Vermieter meint, ist besser für beide Seiten.
Jetzt habe ich gehört, dass die Notarkosten für einen Mietvertrag auch mal an die 1.000,-- kosten kann, was mich erschlagen würde.

Bin ich eigentlich verpflichtet die Kosten für den Mietvertrag zu bezahlen, wenn ich diesen gar nicht mit notarieller Hilfe machen möchte?

Hallo,

tut mir leid, aber in diese Sache kenne ich mich nicht weiter aus.

In der Regel ist es so, dass der wo bestellt auch bezahlt, aber die genaue Rechtslage kenne ich nicht.

Gruß
Hans

absolut unüblich und unnötig, da der wohwirtschaftliche bereich im bgb genauestens geregelt ist, d. h. auch wenn im mietvertrag was fehlt greift der bgb. kostenhöhe und deine beteiligung daran vorher abklären. was anderes bleibt nicht.

Ich bin kein Fachmann in diesem Bereich, deshalb kann ich leider keine juristisch gültige Aussage machen. Sorry.

Hallo Klamotten,

natürlich bist Du nicht verpflichtet den Mietvertrag beim Notar abzuschließen aber : ohne Mietvertrag - kein Haus! Wenn der Vermieter drauf besteht, kann man sich im Vorfeld erstens den Kostenvoranschlag des Notars holen und oder zweitens eine Kostenteilung mit dem Vermieter anstreben, ansonsten bleibt Dir nur zahlen!

MfG llugtturm

Tut mir leid, dazu weiss ich nichts

Gruss

Sorry, da bin ich sicherlich nicht der richtige Ansprechpartner.

Das ist meiner Meinung keine rechtliche Frage, sondern

es kommt darauf an wie man es vorher regelt.
Wenn Du vorher damit einverstanden bist, dass der Mietvertrag beim Notar abgeschloßen wird, und Du und der Vermieter eine Kostenteilung bzw. eine Kostenübernahme deinerseits abgemacht wurde, so ist das dann auch bindend.
Üblich ist ein Mietvertrag beim Notar nicht, aber dein Vermieter wird sich wohl mehr „Sicherheit“ für Ihm draus erwarten.
Ich hatte auch mal einen Vermieter, der wollte eine „selbstschuldnerische Bürgschaft“ von meinem Vater für
meine Verpflichtungen. Wir habens gemacht weil ich die Wohnung wollte, mein Vater hatt nie für mich einspringen müssen.
Vieleicht kannst Du deinen Vermieter überzeugen, dass er die Kosten übernimmt, er will ja schließlich den Notar-Mietvertrag.