Notarkosten bei Wohnungskauf

Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe mal eine Frage zum Immobilienkauf.

Wenn man eine gebrauchtimmobilie kauft, Kaufpreis 220T und eine Eintragung einer Grundschuld in etwa gleicher Höhe grmacht wird. Notar zahlt Käufer.

Wie hoch sind dann die Notarkosten insgesamt?

Ich habe das von einem Notarkostenrechner berechnen lassen und komme auf ca. 2800 €. Lese aber im Internet immer wieder Beträge bis zu 5000 € (bei gleichen Kaufpreis) auf sämtlichen Immoseiten stehen 1,5% des Kaufpreises.

Kann jemand dem Käufer die Angst vor einer 5000€ Rechnung nehmen?

Danke

Moin,

Wie hoch sind dann die Notarkosten insgesamt?

das regelt die Kostenordnung für Notare
http://www.bnotk.de/Buergerservice/Notarkosten/

Eine Beispielrechnung
http://www.bnotk.de/Buergerservice/Notarkosten/Beisp…

Gandalf

Hallo,

Beträge bis zu 5000 € (bei gleichen Kaufpreis) auf sämtlichen Immoseiten stehen 1,5% des Kaufpreises.

die 1,5 % siund ein guter schätzwert, den ich bei finanzierungen auch immer unterstelle.

Kann jemand dem Käufer die Angst vor einer 5000€ Rechnung nehmen?

Der Notar selber. Seine gebühren hängen davon ab, was er alles machen muß. Wenn Ihr einen Standardvorgang habt, kommt Ihr mit den 1,5, % aus, wenn es komplizierter wird, will der Notar vergütet werden.

Gruß

Nordlicht

Warum fragst du nicht einfach den Notar, was er berechnet? Da Zusatzpositionen zu Verträgen etc. Geld kosten, ist das eine sehr individuelle Sache. Bei dem Kauf meiner Wohnung damals hatte kein Rechner den korrekten Wert angegeben. Ein Notar bzw. sein Büroleiter kann das zügig beantworten. Auf reine Spekulation mithilfe irgendwelcher Internetrechner, bei denen du nicht weisst, auf welcher Griundlage sie rechnen, würde ich keinesfalls abstellen.

Angst lässt sich nur mit korrekten Informationen beseitigen. Und die kann die jeder NOtar liefern - und das ist erstmal kostenlos, dafür aber verbindlicher :smile: