Notebook ASUS N56VZ-S4066H: Probleme mit skype & Touch Pad

Hallo,

ich habe vom PC unnötige Programme deinstalliert und habe vermutlich auch darunter - ein Paar nutzlichen Treibers (anscheinden was in die Richtung ASUS Audio) entfrent.

Betribessystem Windows 8   64Bit
PC: ASUS N56VZ-S4066H

Jetzt haben sich folgende Probleme aufgetaucht:

  1. wenn ich skype benutze - höre ich kein Laut beim gespräch. Video-Kommunikation funktioniert. Aber auch Anruf-signal hört man nicht.

Obwohl wenn man in youtube ein video-clip durchspielt - kann man in youtube video mit musik sehen und hören.

  1. Touch-Pad -Funktion hat aufgehört zu funktionieren. (Da wo Ansicht am Bildschirm manuell mit Fingern größer und kleiner machen konnte.) Anscheinend auch Treiber entfernt.

Bisher funktionierte skype mit Laut und Touchpad ordnungsmäßig

  1. Beim Starten vom PC taucht Fehler auf:
    Can’t Open ACPI ATK0100 kernel Mode Driver

Ich bitte um Tipps und Hilfe.

Hi

Hallo,

ich habe vom PC unnötige Programme deinstalliert und habe
vermutlich auch darunter - ein Paar nutzlichen Treibers
(anscheinden was in die Richtung ASUS Audio) entfrent.

Wenn dem so ist: schau in den Geräte-Manager. Geräte ohne Treiber sind markiert. Auf der Download-Seite von Asus (Asustek) kannst Du Dein Computermodell und das Ziembetriebssystem auswählen und findest dort einen kompletten Satz Treiber. Lade herunter was Dir fehlt.

Obwohl wenn man in youtube ein video-clip durchspielt - kann
man in youtube video mit musik sehen und hören.

Das ist in der Tat strange, Wenn Du die AUdiotreiber gekillt hättest, würde überhaupt kein Audio gehen. Meine erste Idee wo ich nachschauen würde: checke in Skype bei den Einstelluungen, mit welchem Audiogerät Skype verbunden ist. Ich habs schon erlebt dass sich Skype (warum auch immer) an den digitalen Audio Ausgang (SPDIF) geklemmt hat, und da ist nun mal nix angeschlossen.

  1. Touch-Pad -Funktion hat aufgehört zu funktionieren. (Da wo
    Ansicht am Bildschirm manuell mit Fingern größer und kleiner
    machen konnte.) Anscheinend auch Treiber entfernt.

Vermutlich. Wie oben beschrieben: Treiber bei Asus raussuchen und neu installieren.

  1. Beim Starten vom PC taucht Fehler auf:

vermutlich auch ein fehlender Treiber.

Du könntest ducrhaus hergehen, und alle Treiber von Asus herunterladen, und alle installieren, dann müsste alles wieder OK sein. Sollte ein bestimmter Treiber bereits installiert sein macht das nichts

Gruss Armin