Notebook auf Raten für Schüler

Gibt’s das überhaupt?
Bin 22 und mache ne rein schulische Ausbildung.

Ohne geregeltes Einkommen sieht´s mit ner Ratenzahung sehr düster aus.
Die SCHUFA-Auskunft dürfte dir dort das Genick brechen.
Evlt. können die Raten über deine Eltern abgewickelt werden.
Das Geld kommt dann natürlich von dir.
Der Vertrag läuft dann über deine Eltern und nicht über dich.

Hallo,
also da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Frag mal bei Saturn/MM nach, evtl. bei Notebooksbilliger - also bei den BEKANNTEREN Händlern - lass dich auf keinen Fall bei irgendwelchen ominösen Internetshops ein, das kann böse ausgehen.
Ich hab mir bis jetzt immer meine Geräte bar gekauft, hab dementsprechend absolut keine Erfahrungen damit.

Viel Erfolg - Gruß Hubert

Gibt’s das überhaupt?
Bin 22 und mache ne rein schulische Ausbildung.

Absolut nicht mein Gebiet, aber an sich sehe ich da kein Problem: Du zahlst einfach Raten, solange bis das Geld für ein Laptop beisammen ist. Man nennt das „Sparen“ :wink:

Laptops kosten übrigens nicht mehr die Welt. Mit 400-500 Euro bekommst du durchaus schon brauchbare Geräte. Wenn es auch ein Gebrauchter sein darf, sollten auch 300 Euro schon ausreichen.

Gruß, Jan

Dazu ist mir leider nichts bekannt.

Gibt’s das überhaupt?
Bin 22 und mache ne rein schulische Ausbildung.

mußt du bitte mal mit deinen Eltern und/oder mit deiner bank reden
schönen tag noch günther

Gibt’s das überhaupt?
Bin 22 und mache ne rein schulische Ausbildung.

Hallo Sunny22,
bei großen Elektronikmärkten (Saturn/Mediamarkt/MediMax etc) gibt es doch die Möglichkeit einer Ratenzahlung beim Erwerb von Notebooks. Ein Problem könnte sein, das Du als Schüler keinen Einkommensnachweis vorführen kannst.
Dafür solltest Du Dir einen „Strohmann“ anlachen (Freund/Eltern), der die Transaktion in seinem Namen riskiert.
Ansonsten gibt es sehr preisgünstige NBs zB bei ebay-Kleinanzeigen in Deiner Gegend.
Gruß - belein