Notebook-Bildschirm ausstellen unter windows 8

Hallo,

ich möchte gerne den Bildschirm meines notebooks von Fall zu Fall schwarz stellen so wie man das bei einem PC-Bildschirm per Knopfdruck ja auch tun kann. Alle Prozesse, die der Rechner gerade durchführt, sollen weiter laufen, nur will ich dabei kein Bild sehen, da ich noch andere Monitore auf dem Tisch habe und das ablenkt.

Unter windows 7 konnte ich ihn mit der Tastenkombi Fn + … (welche Funktionstaste das war, weiß ich leider nicht mehr) schwarz stellen. Jetzt unter win8 ist es bei meinem notebook die Tastenkombi Fn + F7. Das Problem ist jedoch, dass der Bildschirm nach 4 Minuten und 15 Sekunden jeweils wieder automatisch aktiviert wird, was völlig witzlos und nicht in meinem Sinne ist.

Wie kann ich den Bildschirm also dauerhaft deaktivieren (schwarz stellen), so dass er bis ich später irgendwann eine beliebige Taste drücke, auch schwarz bleibt?

Schönen Gruß
Jörg

Wenn der andere Bildschirm angeschlossen ist, kannst du über die Charmsbar/Geräte den Desktop des Notebooks auf Dauer abstellen.

Ich verstehe nicht ganz, was du meinst. Es gibt keinen anderen Bildschirm, der angeschlossen wäre. Das mit dem PC hab ich nur erwähnt als Begründung dafür, warum ich den Notebook-Schirm manchmal eben schwarz haben möchte.

Hat sonst noch jemand eine Idee? Der Bildschirm muss doch nicht die ganze Zeit an sein, wenn der Rechner mit sich selber beschäftigt ist, z.B. mit einem stundenlangen Download.

Okaye, dann kannst du das in den Energieeinstellungen (Erweitert) einstellen.

Ja super, was glaubst du wie lange ich da schon rumgeprokelt hab (natürlich ohne Ergebnis). Und die hotline von Conrad, wo ich das Gerät gekauft habe, konnte mir auch nicht weiter helfen, weil der hotline-Mensch erstens leider, leider nur ein windows 7-Gerät vor sich hat (zu allem Überfluss auch noch einen PC und kein Notebook) und weil sich die Frage für ihn persönlich selber noch gar nicht gestellt hat (so dass er sich auch noch nicht beschäftigt hat damit).

Trotzdem danke für deine Mühe.

Schönen Gruß
Jörg

Die Behandlung der eingebauten Komponenten eines Notebooks ist kein fester Bestandteil des Betriebssystems sondern wird von den installierten Treibern gesteuert.
Deshalb gibt es auch keine festen Tastenkombinationen oder ein allgemein vorhersagbares Verhalten. Oft gibt es herstellerspezifische Programme zur Einrichtung.

Vielleicht findet sich was im Handbuch des Gerätes oder der Herstellersupport gibt Auskunft. Groß halte ich die Chance aber nicht, dass man da was erfährt.

Ciao, Allesquatsch