Notebook-Bildschirm flackert, warum?

Seit ein paar Tagen fängt der Bildschirm meines Notebook an zu flackert und das Bild verzerrt sich. Beim Betrieb mit externen Monitor gibts keine Probleme.
Was mich am meißten beunruhigt: es entsteht ein beißender Geruch (so ungefähr in der unteren linken Ecke) und es summt ganz komisch!

Das Flackern kommt immer recht plötzlich, manchmal passiert es schon beim Hochfahren.

Gerätetyp: Amilo Pa1510
Betriebssystem Windows XP

Was kann ich tun?

Hi,

Seit ein paar Tagen fängt der Bildschirm meines Notebook an zu
flackert und das Bild verzerrt sich. Beim Betrieb mit externen
Monitor gibts keine Probleme.
Was mich am meißten beunruhigt: es entsteht ein beißender
Geruch (so ungefähr in der unteren linken Ecke) und es summt
ganz komisch!

Das klingt nach durchgeschmortem Bauelement… Ggf. ein Teil vom Netzteil, der Lüfter, etc.

Was kann ich tun?

Ganz ehrlich?! Nach einem neuen Gerät umschauen. Ich nehme mal an, das das Gerät älter als 3 Jahre ist (Windows XP ?!) und keine Garantie mehr drauf ist. Ob es „nur“ das Netzteil ist oder doch was „schlimmeres“ müsste man ggf. mal nachschauen (lassen). Aber ich befürchte fast, das sich die Reparatur nicht so recht lohnen wird…

Gruß
h.

Ob es „nur“ das Netzteil ist
oder doch was „schlimmeres“ müsste man ggf. mal nachschauen
(lassen).

Und ein externer Monitor repariert das Netzteil temporär?

Ähm ich glaub auch nicht dass es am Netzteil oder am Lüfter liegt, sondern am Display oder an den Kabeln, die zum Display führen. Weiß jemand ob unten links vom Bildschirm unter der Abdeckung irgendwelche speziellen Bauteile liegen könnten?

Und ich will ja keine Grundsatzdiskussion über Betriebssysteme auslösen, aber Windows XP ist meiner Meinung nach das beste Betriebssystem, zumindest besser als Vista.

Hallo,

ich auch nicht. Ob bestimmte Bauteile links oder rechts, oben oder unten liegen, dürfte wiederum modellabhängig sein. Hört sich aber alles nach einem ernsten Defekt des Displays usw. an, der seitens eines Normalbenutzers nicht zu reparieren ist. Bleibt der Gang zur Fachwerkstatt bzw. Herstellerservice.

Grüße

godam

Hallo ,
Wenn es extern nicht auftritt kann der fehler vom displaykabel kommen. Vll ist dieses gequetscht oder at eine bruchstelle.
Der beißende Geruch passt zwar nicht ganz zu dieser Diagnose aber möglich wäre es.
Was auch noch des öfteren vor kommt ist das ein Lan Kabel (patchkabel) störungen verursacht und daher der Bildschirm flimmert. Jedoch stellt sich hier die frage wieso es dann extern nicht flimmert.

Danke für deine Antwort!
Ich hatte auch gehofft, dass es an sowas wie dem Displaykabel liegt. Hab jetzt mal die Bildschirmabdeckung abgemacht. Das Kabel (und der Inverter) befinden sich mittig auf der Unterseite des Bildschirms. Das Schmoren kommt allerdings eher von der unteren linken Ecke. Da sehe ich keine zusätzlichen Bauteile. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die gesamte Unterkante vom Display sehr heiß wird (alle anderen Kanten nicht). Das kann aber auch ganz normal sein…
Ein Lan-Kabel verwende ich nicht.

Hallo cons123,

Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die gesamte
Unterkante vom Display sehr heiß wird (alle anderen Kanten
nicht). Das kann aber auch ganz normal sein…

das ist es wohl auch, denn dort unten ist die röhrenförmige Lampe, die dem Display das Licht spendiert.

Gruß
Pat