Notebook CPU nur 800.0 MHz (Original: 1733 MHz)

Hallo zusammen,
ich habe ein problem mit meinem Motherboard FUJITSU SIEMENS Amilo M3438 Series. Der Prozessor taktet seit Vista nur noch mit 800.0 MHz statt Original: 1733 MHz .
Was kann das sein ?

Hallo Fragewurm,

ich habe ein problem mit meinem Motherboard FUJITSU SIEMENS
Amilo M3438 Series. Der Prozessor taktet seit Vista nur noch
mit 800.0 MHz statt Original: 1733 MHz .
Was kann das sein ?

Die Energieverwaltung taktet die CPU runter, wenn sie nicht ausgelastet ist, das schont den Akku.

MfG Peter(TOO)

Die Energieverwaltung taktet die CPU runter, wenn sie nicht
ausgelastet ist, das schont den Akku.

Hi ihr :smile:,

ist das eine Funktion des Notebooks oder von Vista? Ich kenne nämlich jemanden bei dem so etwas ähnliches passiert ist - dieser hat jedoch kein Notebook…

Gruß Cogli

Hi Du,
das funktioniert auch auf modernen Desktop-Rechnern, wenn die entsprechende Option z.B. bei AMD-Desktop-Prozessoren „Cool n’ quiet“ bzw. Powernow! bei Notebooks aktiviert ist. Das schont die CPU und den Geldbeutel. Die Leistungsaufnahme verringert sich bei meinem Desktop-PC dabei um ca. 60 W, wenn Du Deinen PC natürlich richtig forderst, ist das Sparpotential gering.

Culles

Hi danke für die Antwort,

hat jemand eine Idee wie ich herausfinden kann ob so eine Funktion aktiv ist oder etwas mit dem CPU nicht so ist wie es sein sollte?

Gruß Cogli

Ich habe die Energieverwaltung gecheckt, und auch unter Akku-Betrieb auf volle Leistung gestellt. Leider ohne Erfolg. ich erhalte immer noch die info von Everest das nur 798 MHZ anliegen.

gruß
Micha

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

Also wenn wissen willst ob er nur wegen Stromsparen runtertaktet würd ich das cpuz hernehmen und prime95 laufen lassen. Dann siehst in cpuz ob er wieder höhertaktet. Kann sein das es in Everest auch siehst, ich arbeite halt immer mit cpuz.

lg
andi1200