Ich bin seit kurzem Student und bin auf der Suche nach dem passenden Notebook für mich.
Es sollte nicht größer als 14 zoll sein, da ich es möglichst überall hin mitnehmen kann. Der Akku sollte auch mindestens 5 stunden halten können.
Darüber hinaus gibt es aber noch einen Punkt der mir wichtig ist. Auf dem Notebook sollte League of Legends in mittleren am besten hohen Einstellungen flüssig laufen.
Hab schon ein Notebook gefunden dass eigentlich perfekt ist, eigentlich xD
Es hat einen I5 Prozessor und eine Nviidia GT540M, also vollkommend ausreichend. Durch Nvidia Optiums hält der Akku auch lange durch. Doch leider habe ich in vielen Foren gelesen, dass das Throtteling früh anspringt und so das Spielen unmöglich macht, das es auf 1,2Ghz runtertaktet. Außerdem soll League of Legends große Probleme mit Nividia Optimus haben. Wenn man League of Legends nämlich ausführt springt nicht die große Grafikkarte an…
Hat jemand vielleichtt dazu einen Erfahrungsbericht oder alternative Notebooks? Möchte eigentlich maximal 600€ ausgeben. Ein klein bisschen mehr ist auch noch ok, aber wirlich nur ein klein bisschen mehr
da kann ich dir nicht helfen, da ich nicht in dieser Richtung Notebook und Spiele unterwegs bin. Ich hoffe, da werden dir andere mehr Hlfe bieten können.
Hallo Dennis,
ich würde dir empfehlen, eher noch eine Nummer „grösser“ einzusteigen und ein 15-Zoll-Gerät zu nehmen: Da ist die Auswahl um einiges grösser und die Preise liegen eher in deinem Limit.
Ich kenne leider dieses Spiel nicht, bin jetzt nicht der grosse „Gamer“ - aber schau vielleicht auch mal, ob du vielleicht ein Gerät mit ATI-Grafikchip bekommst, vielleicht ist dieser Grafikchipsatz „verträglicher“ mit deinem Spiel ??
Ich nutze hier ein Soniee Vaio VPCSB mit einem 13.3" Bildschirm, der hat für die „Normalfunktionen“ einen Intel-Onboard-Grafikchip, wenn ich aber mehr Grafikpower benötigen würde, hat das Gerät einen zuschaltbaren ATI-Chip, der dann für die Grafik zuständig ist. Allerdings liegt dieses Gerät (bedingt durch die 13.3" Anzeige und das Blu-Ray-Laufwerk) preislich in einer anderen Liga: Mit Core-7-CPU waren dafür 1250 T€uronen fällig … nur wollte ich halt ein Subnotebook mit Blue-Ray-Laufwerk - das treibt den Preis gut in die Höhe - aber ein 15 Zoll-Gerätmit DVD-RW-Laufwerk sollte es in deiner gewünschten Ausstattung schon geben. Kleiner Tip am Rande: Schau vielleicht, dass du ein Gerät mit „mattem“ Bildschirm bekommst - dann kannst du auch mal im Garten damit etwas arbeiten (oder spielen) - mit den leider arg verbreiteten „Glossy“ oder „Glare“ oder Hochglanzbildschirmen hast du einen wunderbaren Spiegel, aber vom Inhalt des Bildschirms siehst du nichts … ich hab bei meinem Vorgänger-Notebook auch das 12.1-Zoll Hochglanzdisplay gegen ein mattes Display gewechselt - und hab es nicht bereut (bis das ganze Gerät ein 3/4 Jahr später den Dienst quittierte …
Viel Erfolg beim Durchstöbern und Suchen !
Kleiner Tip noch am Rande: Mit einem Ausstellungsstück / Vorführgerät kommst du z.Teil recht günstig weg - oder schau auch mal nach einem „generalüberholtem“ Gerät - Sony bietet in seinem Onlineshop auch „refurbished“ Geräte mit voller Garantie an, die sind z.T. recht günstig verkauft werden.
Dann stell doch den Notebook auf maximale Leisung, dann solltest Du keien Schierigkeiten damit haben.
Wenn Du unbedingt daddeln wilst, dann schaffe Dir einen richtigen Computer an, da bekommst Du mehr Leistung fürs gleiche Geld.
Notebooks wurden ursprünglich dafür konzepiert um damit unabhänig vom Stromnetz lange arbeiten zu können.
Das wird selbstverständlich mehr Wert auf eine lange Betriebstdauer und stabile arbeitsweise Wert gelegt.
Wenn dir die Grafikkarte nicht genug Power unterm Hintern hat, nun dann hast Du beim Notebook erstrecht aufs falsche Pferd gesetzt. Oftmals kannst Du auch nicht den maximal vom Prozessor unter stützten Arbeitsspeicher im Notebook unterbringen. Speicher ist aber das A&O bei der Rechnergeschwindigkeit.