Guten Tag!
Ich würde mir gerne ein neues Notebook zulegen, da mein altes mit seiner halben Stunde Akkudauer (man ist also ständig ans Netz gebunden…) und der kleinen Festplatte (40gb) nicht mehr ausreichend ist. Außerdem zickt es gerne bei anspruchsvolleren Programmen herum, mag heißen, dass dann alles so lahm läuft, dass man den Spaß am Arbeiten verliert…
Nun bräuchte ich besonders ein Notebook, das vor allem eine hohe Akkudauer besitzt. Ich habe lange Freistunden zwischen den einzelnen Vorlesungen, die man dann auch gut für Arbeiten nutzen könnte.
Irgendwie schiele ich gerne auf das Macbook, da schon Verwandte damit sehr gute Erfahrungen machen und mich die lange Akkudauer und die gute Verarbeitung sehr beeindruckt (bei nicht anspruchsvollen Aufgaben wie Textverarbeitung waren es locker 4 Stunden, die es ohne Netzbetrieb geschafft hat).
Allerdings: Mein Budget reicht nicht aus, selbst wenn ich den Studentenrabatt einbeziehen würde. Momentan liegt meine Grenze bei knapp 700 €.
Gebraucht käme ich zwar unter die 700€, allerdings bin ich bei gebrauchten Notebooks immer sehr vorsichtig, weil da oft schon der Akku „ausgefranst“ ist und eben keine Garantie mehr vorhanden ist.
Nun stellt sich die Frage:
Macbook doch gebraucht kaufen? Oder gibt es gute Alternativen in einem Preissektor unter 700€, mit langer Akkudauer (ist mir am wichtigsten!), einem Arbeitsspeicher von 2GB und einem matten Display? Betriebssystem ist nicht revelant, wobei ich noch Windows XP daheim liegen habe und gerne parallel auch Ubuntu drauf laufen haben würde… (ob sowas überhaupt geht…?) Auch bin ich kein PC-Spieler, weswegen das Notebook nicht leistungsfähig sein muss.