Notebook kaputt. Aktivierte Software übertragen?

Schon zum zweiten Mal steh’ ich vor dem Problem, dass ein Notebook, auf dem ich teure Adobe- und MS-Software aktiviert hatte seinen Geist komplett aufgegeben hat.

Kein Festplattendefekt. Alle Programme und Win XP sind vollständig erhalten, können aber nicht zum Leben erweckt werden.)

Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese - jetzt nicht mehr benutzbaren - Installationen auch im „toten“ Zustand bei Adobe bzw. Microsoft zu deaktivieren, damit ich eine neue Installation auf einem neuen Notebook vornehmen kann?

Ich kann die ausgebaute HDD via Adapter an einen PC anschließen. Aber komme ich damit irgendwie weiter?

Herzlichen Dank im voraus.
fatzikokwsky

*) Aktueller Fall: Ein Gericom Webgine force 3060 XL bleibt nach CMOS-Batterietausch einfach tot. Ich glaub’ das ist 'ne Soll-Bruchstelle: Wenn nach etwa 8 Jahren die CMOS Batterie getauscht wird, SOLL es anschld. einfach nicht mehr laufen…

Hallo Fatzikowsky,

warum willst Du die Software deaktivieren? Falls Du das machen willst, damit Du die Software später neu aktivieren kannst ==>
nicht nötig. Alles neu installieren, und dann bei den entsprechenden Hotlines wieder aktivieren lassen.
Deine Lizenz-Keys brauchst Du natürlich schon. Damit kannst Du nach jeder Neuinstallation aktivieren lassen.
Das gibt keine Probleme. Falls die Keys verloren wurden, gibt es nur illegale Möglichkeiten. Das will ich aber nicht erläutern, das mußt Du dann selber googlen.
Falls ich Dich mißverstanden habe, schreibst halt nochmal.

Servus

Jens

Hallo Jens,

ja, genau das war meine Absicht. Das hast Du ganz richtig erkannt. Ich wollte damit vermeiden, so elend lange in irgendwelchen Warteschleifen zu verweilen und - wie ich es bei Microsoft vor einigen Jahren auch schon mal erlebt habe - mich rechtfertigen zu müssen. Na gut, war nicht weiter schlimm. Aber ich bin ein „Sensibelchen“ und find’s nicht so schön, mehr oder weniger direkt unlautere Absichten unterstellt zu bekommen.

Aber da wird mir dann wohl nichts anderes übrig bleiben. Außerdem muss ich dazu auch wieder die alten Installationspakete aus den Tiefen meines Kellers hervorkramen. Und nicht immer hatte ich mir auf der Box notiert, auf welchem PC ich nun welchen Key verwendet hatte. Das kam erst im Lauf der Zeit mit der Erfahrung „des gebrannten Kindes“.

Vielen Dank für Deine Antwort,
Fatzikowsky
(nicht mal meinen Künstlernamen kann ich richtig schreiben… :wink:)